Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. TV & Film
  3. Sechs Autoren, die ihre Bücherverfilmung nicht ausstehen können

Sechs Autoren, die ihre Bücherverfilmung nicht ausstehen können

Nadine Miller / 20. März 2025 - 17:00 Uhr

1 / 13

Pinterest Roald Dahl
(© Getty Images)

Roald Dahl

Roald Dahl (✝74) war ein erfolgreicher britischer Autor. Seine Werke waren oftmals geprägt von schwarzem Humor. Daneben verfasste er auch einige bekannte Kinderbücher. Seine Werke wurden oft verfilmt, jedoch...

2 / 13

Pinterest Gene Wilder alias "Willy Wonka" ist gestorben
(© imago / EntertainmentPictures)

Gene Wilder

... missfiel Roald Dahl der Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“, der 1971 veröffentlicht wurde. Laut der „Authorized Biography of Roald Dahl“ sei die Produktion in seinen Augen „lausig“ gewesen. Insbesondere die Darstellung von Gene Wilder sei „prätentiös“ und „schwülstig“ gewesen. Für Roal Dahl müssten es daher gute Neuigkeiten gewesen sein, dass es keine offizielle Fortsetzung für das Kino gab. Stattdessen wurde 2005 der Film neu aufgelegt.

3 / 13

Pinterest Ken Kesey
(© Getty Images)

Ken Kesey

Ken Kesey (✝66) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Aktionskünstler. Er verfasste unter anderem den Roman „Einer flog übers Kuckucksnest“. Nicht nur das Buch, sondern auch die Verfilmung war ein großer Erfolg. Die Filmproduktion erhielt dafür insgesamt fünf Oscars, darunter für den Besten Film!

4 / 13

Pinterest Jack Nicholson
(© Getty Images)

Jack Nicholson früher

Dennoch war der Autor alles andere als ein Fan des Films. Das Buch konzentriert sich auf die Perspektive der Figur des „Chief Bromden“, der Film hat stattdessen die Figur „Randle McMurphy“, gespielt von Jack Nicholson (siehe Foto), im Fokus. Das soll der Grund gewesen sein, dass es lange Zeit gedauert habe, bis der Autor sich für die Verfilmung erwärmen konnte. Letztlich soll Kesey dann doch sehr stolz auf den Film gewesen sein.

5 / 13

Pinterest Anne Rice
(© IMAGO / MediaPunch)

Anne Rice

Anne Rice (✝80) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie wurde vor allem mit ihrem zwölfbändigen Zyklus von Vampirromanen bekannt, der Chronik der Vampire. Ihr Roman „Interview mit einem Vampir“ wurde mit hochkarätigen Schauspielern besetzt: Kirsten Dunst, Brad Pitt und Tom Cruise waren in der Produktion zu sehen. Klickt weiter und erfahrt, warum gerade DIESE Rollenbesetzung ein Problem für die Autorin war.

6 / 13

Pinterest „Interview mit einem Vampir“-Hauptdarsteller
(© IMAGO / United Archives)

„Interview mit einem Vampir“-Hauptdarsteller

Tom Cruise sei ihr in dieser Rolle ein Dorn im Auge gewesen. Der Schauspieler sei „genauso wenig mein Vampir 'Lestat' wie Edward G. Robinson 'Rhett Butler' ist“, soll sie in einem Interview gesagt haben. Das Casting sei ihrer Meinung nach „so bizarr“ gewesen. Letztendlich wurde sie trotzdem ein Fan – allerdings nicht ohne ihre Fans bezüglich deren Erwartung zu warnen: Die Verfilmung sei auf dem gleichen Niveau wie „Königin der Verdammten“ im Jahr 2002, eine lose Adaption ihres dritten Romans. Begeisterung klingt anders...

7 / 13

Pinterest Tom Hanks in einer Szene aus dem Film „Forrest Gump“
(© IMAGO / United Archives)

Tom Hanks in „Forrest Gump“

Der Film „Forrest Gump“ zählt heute zu den Kultklassikern. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen dem Buch und seiner Hollywood-Verfilmung. Diese gefielen dem Autor Winston Groom (✝77) ganz und gar nicht und er reagierte vielsagend in der Fortsetzung des Buches, „Forrest Gump & Co.“, mit folgender Zeile gleich zu Beginn des Romans...

8 / 13

Pinterest Tom Hanks verkörperte "Forrest Gump" im gleichnamigen Film
(© imago / United Archives)

Tom Hanks

... „Lass niemanden je einen Film von deinem Lebenswerk machen [...] Egal, ob sie es richtig machen oder nicht, es ist egal.“ Offenbar konnte der Autor der Verfilmung mit Schauspieler Tom Hanks in der Hauptrolle (siehe Foto) nicht viel abgewinnen.

9 / 13

Pinterest Christian Bale
(© Getty Images)

Christian Bale bei der Premiere von „American Psycho“

Auch die Verfilmung „American Psycho“ mit Darsteller Christian Bale in der Hauptrolle zählt bis heute zu den bekanntesten Buch-Verfilmungen. In den Augen von Autor Bret Easton Ellis handelte es sich bei dem Streifen jedoch um keine besonders gelungene Produktion.

10 / 13

Pinterest Bret Easton Ellis
(© Getty Images)

Bret Easton Ellis

Er äußerste sich einst darüber in einem Interview: „Ich dachte nicht, dass [es] in einen Film verwandelt werden müsste“, sagte er. „Es war als Roman konzipiert, als ein literarisches Werk, mit einem sehr unzuverlässigen Erzähler im Zentrum, und das Medium Film verlangt Antworten.“

Mehr laden

Wenn Bücher verfilmt werden, sehen die Fans ganz besonders kritisch hin. Am schwierigsten zu überzeugen, sind jedoch meistens die Autoren der Bücher selbst. Selbst die erfolgreichste Hollywood-Adaption trifft nicht immer den Nerv des Verfassers.

Sechs Autoren, die ihre auf Büchern basierende Filme nicht ausstehen können

Diese sechs Schriftsteller waren mit der filmischen Umsetzung ihrer Werke alles andere als zufrieden...

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Christian Bale
  • Tom Hanks
  • Jack Nicholson
  • Brad Pitt
  • Kirsten Dunst
  • Tom Cruise
  • TV & Film
  • Internationale Stars
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved