Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. TV & Film
  3. Filme von denen ihr nicht wusstet, das sie auf Büchern basieren

Filme von denen ihr nicht wusstet, das sie auf Büchern basieren

Promipool Redaktion / 3. November 2024 - 16:05 Uhr

1 / 15

Pinterest Filme von denen ihr nicht wusstet, dass sie auf Büchern basieren
(© IMAGO/Allstar, MaryEvans, Everett Collection)

Filme von denen ihr nicht wusstet, dass sie auf Büchern basieren

Dass „Harry Potter“, „Twilight“ und „Shades of Grey“ auf Büchern basieren, dürfte wohl jedem bekannt sein. Hier zeigen wir euch Blockbuster, von denen aber nur wenige wissen, dass es zu dazu Romanvorlagen gibt. Ihr werdet überrascht sein!

2 / 15

Pinterest
(© Imago Images / EntertainmentPictures)

Jurassic Park 1993

Man möchte meinen, dass der actiongeladene Blockbuster „Jurassic Park“ direkt aus der Feder eines Hollywood-Drehbuchautors stammt – stimmt aber nicht! Der Film basiert auf Michael Crichtons Buch „DinoPark“.

3 / 15

Pinterest Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillippe und Jennifer Love Hewitt in einer Szene von „Ich weiß was du letzten Sommer getan hast"
(© imago / United Archives)

Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillippe und Jennifer Love Hewitt

„Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ kam 1997 in die Kinos. Der gleichnamige Roman von Lois Duncan wurde aber bereits im Jahr 1973 veröffentlicht.

4 / 15

Pinterest „Psycho“
(© imago images / Everett Collection)

„Psycho“

Mit dem Filmklassiker „Psycho“ bringt man vor allem Alfred Hitchcock in Verbindung. Der hat den Gänsehautgaranten aber nicht geschrieben, sondern nur den Roman von Robert Bloch filmisch umgesetzt.

5 / 15

Robin Williams alias "Alan Parrish" das Spiel "Jumanji" bis zum Ende durchspielen.
(© imago / Entertainment Pictures)

Robin Williams in „Jumanji“

Hättet ihr das gedacht? „Jumanji“ ist tatsächlich eine Adaption des gleichnamigen Chris-Van-Allsburg-Buchs.

6 / 15

Pinterest Audrey Hepburn in "Breakfast at Tiffanys"
(© imago / Entertainment Pictures)

Audrey Hepburn

„Frühstück bei Tiffany“ wurde von Truman Capote geschrieben und mit Audrey Hepburn verfilmt. Das Ende der Geschichte von „Holly Golightly“ ist im Roman aber ein gänzlich anderes – da gibt es nämlich kein Happy End für die Protagonistin.

7 / 15

Pinterest „Stand by Me“ Stephen King
(© imago / Milestone Media)

„Stand by Me“-Darsteller

„Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers“ basiert auf der Stephen-King-Erzählung „Die Leiche“. Nachzulesen ist sie in Kings Novellen-Sammlung „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“.

8 / 15

Pinterest „Rosemaries Baby“ Mia Farrow
(© imago / United Archives)

Mia Farrow

Die Idee dieses Horrorklassikers entstammt ebenfalls aus einem Buch. Die Romanvorlage des Filmklassikers „Rosemaries Baby“ stammt von Ira Levin. Der nächste Film basiert übrigens auch auf einem seiner Bücher ...

9 / 15

Pinterest „Die Frauen von Stepford“ Nicole Kidman
(© imago / United Archives)

„Die Frauen von Stepford“

Ira Levin schrieb auch „Die Frauen von Stepford“. Das Buch wurde gleich zweimal auf die Leinwand gebracht. Zuerst 1975 und dann noch einmal 2004 mit Nicole Kidman.

10 / 15

Pinterest „Shrek“ beliebter Film
(© imago / EntertainmentPictures)

„Shrek“, „Fiona“ und „Esel“

Unglaublich, aber wahr: der grüne Oger „Shrek“ wurde nicht von Pixar ersonnen. Der Kultfilm basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von William Steig.

Mehr laden

„Harry Potter“, „Twilight“ und „Der Herr der Ringe“ sind Romanverfilmungen. Um dies zu wissen, muss man die Blockbuster nicht einmal gesehen haben. Doch noch so manch anderer erfolgreicher Film hat eine Buchvorlage. Wir zeigen euch Blockbuster, die eigentlich nur aus Romaninspirationen entstanden sind.

Diese Filme basieren auf Büchern

Gewusst? „Frühstück bei Tiffany“ wurde von Truman Capote geschrieben und mit Audrey Hepburn verfilmt. Der Film machte die Schauspielerin weltbekannt und den Streifen zum absoluten Kult. Das Ende der Geschichte von „Holly Golightly“ ist im Roman aber ein gänzlich anderes – da gibt es nämlich kein Happy End für die Protagonistin.

Wir haben noch einen: Wir können es kaum fassen, aber der grüne Oger „Shrek“ wurde gar nicht von Pixar ersonnen. Der Kultfilm basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von William Steig. Hättet ihr das gewusst? Weitere Filme, von denen ihr nicht wusstet, dass sie auf Büchern basieren, seht ihr in unserer Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Film
  • Schon gewusst?
  • Retro Filme
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved