Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. TV & Film
  3. „Joker“: Diese Schauspieler haben den „Batman“-Bösewicht verkörpert

„Joker“: Diese Schauspieler haben den „Batman“-Bösewicht verkörpert

Nadine Miller / 20. Januar 2025 - 19:00 Uhr

1 / 15

Pinterest „Joker“: Diese Schauspieler haben den „Batman“-Bösewicht verkörpert
(© IMAGO / Allstar / Everett Collection)

„Joker“: Diese Schauspieler haben den „Batman“-Bösewicht verkörpert

Der Bösewicht „Joker“ wurde 1940 von Bill Finger, Bob Kane und Jerry Robinson geschaffen. Im selben Jahr erschien die Figur im ersten „Batman“-Comic. Die Schöpfer orientierten sich bei seiner Darstellung teilweise an der Figur von Conrad Veidt in dem Film „Der Mann, der lacht“ aus dem Jahr 1928. In Realfilmen und Fernsehserien wurde „Joker“ bisher von unterschiedlichen Schauspielern verkörpert. Der erste war 1966, der letzte 2019. Wir zeigen euch, wer bereits den TV-Bösewicht gespielt hat.

2 / 15

Schauspieler Cesar Romero auf einem Schiff während seiner Zeit bei der Küstenwache, circa 1943.
(© Getty Images)

Cesar Romero

Cesar Romero war der erste Schauspieler, der den „Joker“ verkörperte. Er tat dies in der ursprünglichen „Batman“-Fernsehserie an der Seite von Adam West. Romero wurde 1907 in New York geboren und starb 1994 im Alter von 86 Jahren. Seine Karriere umfasste Hunderte von Film- und Fernsehrollen, für die er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhielt.

3 / 15

Cesar Romero als „Joker“
(© imago images / Mary Evans)

Cesar Romero als „Joker“

Cesar Romero erhielt die Rolle des ersten „Jokers“ für die klassische „Batman“-Fernsehserie. Sie wurde von 1966 bis 1968 in drei Staffeln mit 120 Folgen ausgestrahlt. Romero spielte die Rolle auch im „Batman“-Film von 1966. Der Schauspieler weigerte sich, seinen Schnurrbart für den Part abzurasieren, also wurde das Markenzeichen des Bösewichts darüber gemalt. Romeros „Joker“ wurde von „TVGuide“ in die Liste der „60 größten Bösewichte aller Zeiten“ aufgenommen.

4 / 15

Jack Nicholson nimmt den Cecil B. Demille Award für sein Lebenswerk während der 56. jährlichen Golden Globe Awards in Beverly Hills, CA, am 24. Januar 1999 entgegen.
(© Getty Images)

Jack Nicholson

Jack Nicholson ist einer der erfolgreichsten Schauspieler der Filmgeschichte. Unter seinen großartigen Arbeiten ist Nicholsons Darstellung des „Jokers“ aus dem Jahr 1989 eine seiner beliebtesten Rollen.

5 / 15

Jack Nicholson als „Joker“
(© imago images / Mary Evans)

Jack Nicholson als „Joker“

Jack Nicholsons „Joker“ war der Gegenspieler von Michael Keaton in Tim Burtons „Batman“-Film aus dem Jahr 1989, in dem die Ursprünge der Figur als „Jack Napier“ gezeigt werden. Nicholsons extravagante und bösartige Darstellung des „Jokers“ ist in der Geschichte des „Batman“-Franchise hoch angesehen.

6 / 15

Mark Hamill besucht die Premiere von Disney Pictures und Lucasfilms „Solo: A Star Wars Story“ im El Capitan Theatre am 10. Mai 2018
(© Getty Images)

Mark Hamill

Mark Hamill folgt in der Chronologie der „Joker“-Darsteller auf Jack Nicholson. Er sprach die Figur erstmals 1993 im Zeichentrickfilm „Batman und das Phantom“. Seine stimmliche Darstellung des „Jokers“ wurde sehr populär.

7 / 15

Mark Hamill als „Joker“
(© imago images / Everett Collection)

Mark Hamill als „Joker“

Einer der letzten Auftritte von Mark Hamill als Stimme des „Jokers“ war 2016 in „Batman: Lächeln, bitte!“. Neben Hamill haben im Laufe der Jahre mehrere andere Synchronsprecher die Figur auf die Leinwand gebracht. Zu diesen erfahrenen Sprechern gehören Troy Baker, Michael Emerson, John DiMaggio, Brent Spiner, Steve Blum, Jeff Bennett und Kevin Michael Richardson. Zusammen mit Hamill hat diese Gruppe in Dutzenden von Zeichentrickfilmen, Fernsehserien und Videospielen den Bösewicht „Batman“ verkörpert.

8 / 15

Heath Ledger (The Joker in Dark Knight) kommt am 18. Februar 2006 zur London Party im Spencer House in London, England.
(© Getty Images)

Heath Ledger

Der Name Jack Nicholson war lange Zeit gleichbedeutend mit „Joker“, nachdem er diese Figur 1989 verkörpert hatte. Doch der australische Schauspieler Heath Ledger änderte das mit seiner Darstellung in „The Dark Knight“ im Jahr 2008. Der Schauspieler starb auf tragische Weise an einer versehentlichen Überdosis Medikamente – nur kurz nach den Dreharbeiten zu seiner Rolle als „Joker“, für die er posthum den Oscar als Bester Nebendarsteller erhielt.

9 / 15

Heath Ledger als „Joker“
(© imago images / ZUMA Press)

Heath Ledger als „Joker“

Heath Ledger gab in Christopher Nolans „The Dark Knight“ eine beeindruckende Vorstellung als „Joker“. Der Film brachte einige der denkwürdigsten Momente des Superhelden-Genres des 21. Jahrhunderts hervor, darunter eine Szene, in der der „Joker“ beschreibt, wie er zu seinen Narben kam. Ledger erhielt posthum zahlreiche Auszeichnungen für seine Nebenrolle in dem Film.

10 / 15

Pinterest cameron monaghan schauspieler gotham joker
(© IMAGO / Future Image)

Cameron Monaghan

Von 2014 bis 2019 wurde die Serie „Gotham“ ausgestrahlt, die die Kindheit und Jugend von „Bruce Wayne“ zeigt. Darin verkörperte Cameron Monaghan den „Joker“. Er hatte seinen Durchbruch in Projekten wie „Malcolm mittendrin“, „Die drei ???“ und „Shameless“.

Mehr laden

Der „Joker“ ist einer der bekanntesten Bösewichte im Superhelden-Genre! Bisher durften einige Stars den Gegenspieler von „Batman“ auf der Leinwand verkörpern.

Diese Schauspieler haben bereits den Bösewicht „Joker“ verkörpert

Wir zeigen euch, welche Schauspieler den „Joker“ bereits gespielt haben.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Jack Nicholson
  • Jared Leto
  • Heath Ledger
  • Joaquin Phoenix
  • Film
  • Schon gewusst?
  • Retro Filme
  • Internationale Stars
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved