„Traumhochzeit“, „Familienduell“ und Co.: Beliebte TV-Shows der 90er Jahre
„Traumhochzeit“, „Familienduell“ und Co.: Beliebte TV-Shows der 90er Jahre
Von 1993 bis 2011 moderierte Kai Pflaume die TV-Sendung „Nur die Liebe zählt” und wurde so zu Amor auf Erden. 2014 wurde das Format mit Wayne Carpendale in einer Neuauflage ausgestrahlt, wurde aber wegen der geringen Quoten schnell wieder abgesetzt.
Nicht nur Talkmaster und deren Talkshows waren in den neunziger Jahren absoluter Kult im Fernsehen. Auch diverse Sendungen und Shows waren aus dem TV nicht wegzudenken.
„Traumhochzeit“, „Familienduell“ und Co.: Beliebte TV-Shows der neunziger Jahre
Wer wollte als Kind nicht ins Mikrofon mit dem Sternenstaub singen? Michael Schanze präsentierte zwischen 1991 und 2003 die Sendung „Kinderquatsch mit Michael”, in der vor allem die Kleinen zu Wort kamen. Außerdem empfing Michael immer hochkarätige Gäste, zum Beispiel Costa Cordalis und seinen Sohn Lucas.
Eine der wohl romantischsten TV-Shows der neunziger Jahre war „Traumhochzeit” mit Linda de Mol. Unzählige Paare spielten zwischen 1992 und 2000 um Sachgewinne, Reisen und natürlich die Trauung im Studio.
„Wir haben 100 Menschen gefragt...” sind die Worte, die Werner Schulze-Erdel zwischen 1992 und 2003 wohl am häufigsten gesagt hat. Beim „Familien-Duell” mussten zwei Familien die Meinung der Mehrheit einschätzen, um im Idealfall satte 100.000 Mark zu gewinnen.
Hier konnten auch die Kleinsten zu ganz großen Stars werden. Bei „Die Mini Playback Show” verwandelte Marijke Amado zwischen 1990 bis 1998 Kinder in ihre Lieblingssänger. Die Interpretation des gewählten Songs wurde dann von einer Promi-Jury bewertet. Alexander Klaws trat dort übrigens auch auf.
„Traumhochzeit“, „Familienduell“ mit Moderator Werner Schulze-Erdel, die „Mini Playback Show“ mit Marijke Amado oder „Die 100.000 Mark Show“ waren in den neunziger Jahren beliebte TV-Shows, die regelmäßig viele Zuschauer begeisterten. Welche Fernseh-Highlights in den Neunzigern ebenfalls keiner verpassen wollte, seht ihr hier.
Nicht nur Talkmaster und deren Talkshows waren in den neunziger Jahren absoluter Kult im Fernsehen. Auch diverse Sendungen und Shows waren aus dem TV nicht wegzudenken.
„Traumhochzeit“, „Familienduell“ und Co.: Beliebte TV-Shows der neunziger Jahre
Wer wollte als Kind nicht ins Mikrofon mit dem Sternenstaub singen? Michael Schanze präsentierte zwischen 1991 und 2003 die Sendung „Kinderquatsch mit Michael”, in der vor allem die Kleinen zu Wort kamen. Außerdem empfing Michael immer hochkarätige Gäste, zum Beispiel Costa Cordalis und seinen Sohn Lucas.
Eine der wohl romantischsten TV-Shows der neunziger Jahre war „Traumhochzeit” mit Linda de Mol. Unzählige Paare spielten zwischen 1992 und 2000 um Sachgewinne, Reisen und natürlich die Trauung im Studio.
„Wir haben 100 Menschen gefragt...” sind die Worte, die Werner Schulze-Erdel zwischen 1992 und 2003 wohl am häufigsten gesagt hat. Beim „Familien-Duell” mussten zwei Familien die Meinung der Mehrheit einschätzen, um im Idealfall satte 100.000 Mark zu gewinnen.
Hier konnten auch die Kleinsten zu ganz großen Stars werden. Bei „Die Mini Playback Show” verwandelte Marijke Amado zwischen 1990 bis 1998 Kinder in ihre Lieblingssänger. Die Interpretation des gewählten Songs wurde dann von einer Promi-Jury bewertet. Alexander Klaws trat dort übrigens auch auf.
„Traumhochzeit“, „Familienduell“ mit Moderator Werner Schulze-Erdel, die „Mini Playback Show“ mit Marijke Amado oder „Die 100.000 Mark Show“ waren in den neunziger Jahren beliebte TV-Shows, die regelmäßig viele Zuschauer begeisterten. Welche Fernseh-Highlights in den Neunzigern ebenfalls keiner verpassen wollte, seht ihr hier.