Star-Profil
Roland Emmerich ist ein deutscher Regisseur und wurde am 10.11.1955 geboren.
Roland Emmerich, geboren am 10. November in Stuttgart, ist ein renommierter deutscher Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, der sich als Meister des Katastrophenfilms international einen Namen gemacht hat. Aufgewachsen in Maichingen in einer gutbürgerlichen Familie, war Emmerichs Weg in die Filmwelt nicht vorhersehbar. Ursprünglich plante er eine Karriere als Produktionsdesigner, bis ihn die Originalversion von „Star Wars“ inspirierte und er beschloss, Regisseur zu werden.
Schon während seines Studiums an der Hochschule für Fernsehen und Film in München machte Roland Emmerich mit ambitionierten Science-Fiction-Filmen auf sich aufmerksam. Sein Abschlussfilm „Das Arche Noah Prinzip“ sprengte die üblichen Studentenbudgets und verschlang fast 1,2 Millionen DM. Um das Projekt zu finanzieren, gründete er sogar eine eigene Produktionsfirma. Der mutige Schritt zahlte sich aus, als der Film 1984 bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin erfolgreich uraufgeführt wurde.
Mit diesem Achtungserfolg im Rücken wagte Roland Emmerich den Sprung nach Hollywood. Dort erlangte er innerhalb weniger Jahre weltweite Anerkennung. Filme wie „Universal Soldier“ (1992) mit Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren oder „Stargate“ (1994) mit Kurt Russell und James Spader machten ihn international bekannt. Den Höhepunkt seiner Karriere erreichte er 1996 mit dem Blockbuster „Independence Day“, der bis heute als einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten gilt.
In den folgenden Jahren setzte Roland Emmerich seinen Erfolgskurs mit Publikumshits wie „Godzilla“ (1998) mit Matthew Broderick und Jean Reno oder „The Day After Tomorrow“ (2004) mit Dennis Quaid und Jake Gyllenhaal fort. Im Jahr 2009 kehrte er mit „2012“ (mit John Cusack, Chiwetel Ejiofor und Amanda Peet) zu seinen Wurzeln zurück.
In einem Interview sagte Emmerich, dass „2012“ sein letzter Katastrophenfilm sein würde, da er glaubte, alles zerstört zu haben. Dennoch setzte er seine Karriere fort und drehte spektakuläre Filme wie „White House Down“ (2013) und „Independence Day: Wiederkehr“ (2016). Letzterer konnte allerdings nicht an den Erfolg des Originals anknüpfen.
Privat geht Roland Emmerich offen mit seiner Homosexualität um und hat im Juli 2017 seinen langjährigen Partner Omar De Soto geheiratet. Zusammen leben sie in Los Angeles, London und Berlin.