- William und Kate wollen die Monarchie beliebter machen
- Sie kämpfen um Sympathie-Punkte bei der jungen Bevölkerung
- DAS ist ihr raffinierter Plan
Auch wenn die Krönung von König Charles III. (74) von Millionen Zuschauern im TV und unzähligen Royal-Fans vor Ort in London verfolgt wurde – die Zustimmung zur Monarchie bröckelt, besonders bei den jungen Briten.
Laut einer Umfrage von „YouGov“ wollen nur noch 36 Prozent der 18- bis 24-Jährigen das Königshaus als Institution aufrechterhalten! 2013 waren es noch ganze 72 Prozent.
William und Kate: Das ist ihr Plan, um beliebter zu werden
Allerdings haben Prinz William (40) und Herzogin Kate (41) einen Plan, um bei ihren jüngeren Untertanen wieder beliebter zu werden. Das Zauberwort heißt: Social Media.
Seit dem Vorabend der Krönung postet das Thronfolger-Paar regelmäßig Content aus den eigenen vier Palast-Wänden und gibt intime Einblicke in das Leben am Königshof.
Auch interessant:
Royale Influencer: William und Kate planen Social-Media-Offensive
Prinz William und Herzogin Kate möchten das Leben der britischen Royals transparenter gestalten. In den Videos, die sie auf Social Media posten, sind sie beispielsweise bei ihren täglichen Aufgaben zu sehen.
Besonders beliebt sind natürlich Beiträge, in denen die Mini-Royals zu sehen sind. Am Tag der Krönung teilten William und Kate ein Video, das Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5) zeigt. Die beiden bestaunten die Bentley-Limousine, die zur Westminster Abbey fuhr.
Ob sich William und Kate mit dieser Social-Media-Offensive mehr Pluspunkte bei der jüngeren Bevölkerung sichern können, bleibt abzuwarten. Zumindest liegen sie derzeit mit ihrem Beliebtheitsgrad vor König Charles und Königin Camilla.