14 interessante Fakten über das britische Königshaus
14 interessante Fakten über das britische Königshaus
Welsh Corgis haben es der Queen angetan. Während ihrer Amtszeit besaß sie schon über 30 Hunde dieser Rasse. Ihren ersten Corgi bekam sie 1944 zum Geburtstag.
Das britische Königshaus ist ein nahezu täglicher Garant für Schlagzeilen, neue Bilder und mehr. Über die Royals gibt es einfach so viel zu berichten - von der britischen Thronfolge bis hin zu Dingen, die man mit dem bürgerlichen Leben nach einer royalen Hochzeit aufgibt.
Wir haben spannende Fakten über die royale Familie rund um Königin Elisabeth II. zusammengetragen. So erfahrt ihr beispielsweise, wie der korrekte Nachnahme der Familie lautet und wo Herzogin Kate ihren Heiratsantrag bekommen hat.
Spannende Fakten über die britischen Royals
Gewusst? Der Spitzname der Queen lautet Lilibet. Als Kleinkind konnte die Königin ihren Namen Elisabeth nicht aussprechen und nannte sich selbst immer Lilibet. Daher der Spitzname. Übrigens braucht Königin Elisabeth II. keinen Führerschein. Ihr ist es gestattet, auch ohne die Lizenz ein Auto zu steuern. Ebenso braucht sie keinen Personalausweis.
Königin Elisabeth II. und ihr Mann Prinz Philip sind miteinander verwandt. Sie hatten die gleichen Ururgroßeltern, Königin Victoria und König Albert. Somit sind sie also Cousins dritten Grades.
Und Prinz Harry heißt gar nicht Harry. Sein richtiger Name lautet eigentlich Henry. Um genau zu sein: Henry Charles Albert David. Harry ist lediglich sein Spitzname. Der Royal ist bereits stolzer Papa eines Jungen, Archie Mountbatten-Windsor. Es ist zwar der offizielle Nachname der royalen Familie, wird aber nicht häufig verwendet. Nichtsdestotrotz trägt jeder Nachfahre von Königin Elisabeth II. den klangvollen Namen.
Das britische Königshaus ist ein nahezu täglicher Garant für Schlagzeilen, neue Bilder und mehr. Über die Royals gibt es einfach so viel zu berichten - von der britischen Thronfolge bis hin zu Dingen, die man mit dem bürgerlichen Leben nach einer royalen Hochzeit aufgibt.
Wir haben spannende Fakten über die royale Familie rund um Königin Elisabeth II. zusammengetragen. So erfahrt ihr beispielsweise, wie der korrekte Nachnahme der Familie lautet und wo Herzogin Kate ihren Heiratsantrag bekommen hat.
Spannende Fakten über die britischen Royals
Gewusst? Der Spitzname der Queen lautet Lilibet. Als Kleinkind konnte die Königin ihren Namen Elisabeth nicht aussprechen und nannte sich selbst immer Lilibet. Daher der Spitzname. Übrigens braucht Königin Elisabeth II. keinen Führerschein. Ihr ist es gestattet, auch ohne die Lizenz ein Auto zu steuern. Ebenso braucht sie keinen Personalausweis.
Königin Elisabeth II. und ihr Mann Prinz Philip sind miteinander verwandt. Sie hatten die gleichen Ururgroßeltern, Königin Victoria und König Albert. Somit sind sie also Cousins dritten Grades.
Und Prinz Harry heißt gar nicht Harry. Sein richtiger Name lautet eigentlich Henry. Um genau zu sein: Henry Charles Albert David. Harry ist lediglich sein Spitzname. Der Royal ist bereits stolzer Papa eines Jungen, Archie Mountbatten-Windsor. Es ist zwar der offizielle Nachname der royalen Familie, wird aber nicht häufig verwendet. Nichtsdestotrotz trägt jeder Nachfahre von Königin Elisabeth II. den klangvollen Namen.