- Bei „Bares für Rares“ wird ein Ring angeboten
- Dieser hat eine heftige Geschichte
- Der Kandidat ist Horst Lichter bekannt
Bei „Bares für Rares“, wo es kürzlich wegen eines Automodells zum Marktfeilschen kam, wird es sehr emotional. Kandidat Thomas möchte einen Ring verkaufen, der eine rührende Geschichte mit sich bringt.
„Bares für Rares“: Ring sicherte Überleben
Für „Bares für Rares“-Horst Lichter (60), der bereits über den Verlust seines Kindes sprach, ist der Kandidat in der neuen Folge kein Unbekannter. Die beiden trafen bei Oldtimer-Veranstaltungen immer wieder aufeinander, wie der Moderator erzählt: „Wie man sieht, man übersieht ihn nicht, weil er eine Persönlichkeit ist.“
Teilnehmer Thomas hat einen Ring mit einer besonderen Geschichte dabei. Das deutsche Fernsehen war einst bei dem Wuppertaler für eine Kochsendung zu Hause. „Dabei konnten die Zuschauer sehen, dass auch in der Einrichtung […] die deutsche Geschichte, sprich das Kaiserreich, eine große Rolle spielt“, erzählt der 63-Jährige.
Daraufhin meldete sich eine Zuschauerin bei ihm, deren Ring „ein Andenken war an ihren verstorbenen Mann“. Die alte Dame musste diesen immer wieder pfänden, um sich über Wasser halten zu können.
„Da sie wusste, dass sie nicht mehr lange zu leben hatte, wollte sie, dass der Ring in gute Hände kommt“, erzählt Thomas bei „Bares für Rares“. Sie wollte ihm den Ring eigentlich schenken, doch der Teilnehmer und sein Partner konnten das unter solchen Umständen nicht annehmen und bezahlten sie dafür.
Auch interessant:
Bei dem Schmuckstück handelt es sich um einen Drei-Kaiser-Ring. Darauf sind die deutschen Kaiser Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. abgebildet. Er besteht aus 585er-Gold und hatte ursprünglich einen Feingold-Überzug.
Thomas möchte 200 Euro für den Ring und ist überrascht, als Expertin Wendela Horz (53) ihm 800 bis 1000 Euro vorschlägt. Auch die „Bares für Rares“-Händler erkennen den Wert des Schmucks. „Das ist wirklich ein toller Ring“, zeigt sich Wolfgang Pauritsch (50) begeistert.
Die „Bares für Rares“-Händler Elke Velten-Tönnies (70) und Steve Mandel (69) führen ein Händler-Battle. Die Juwelierin kann sich den Ring letztendlich für 900 Euro sichern. Der Erlös soll laut Thomas an den Tierschutz gespendet werden, er selbst hat vier Hunde und zwei Katzen aus dem Tierschutz adoptiert.