Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. Mel Gibson durch die Jahre: Seine Karriere in Bildern

Mel Gibson durch die Jahre: Seine Karriere in Bildern

Nadine Miller / 19. Mai 2024 - 18:00 Uhr

1 / 12

Pinterest Mel Gibsons Karriere
(© Getty Images)

Mel Gibson Karriere

Obwohl Mel Gibson während seiner gesamten Hollywood-Karriere Teil mehrerer Skandale war, ändert dies nichts an der Tatsache, dass er einige enorme Schauspielleistungen erbracht hat. Wir blicken zurück auf einige der größten Blockbuster, an denen Mel Gibson in den letzten Jahrzehnten mitgewirkt hat.

2 / 12

Mel Gibson und Mark LKee
(© Getty Images)

Mel Gibson und Mark LKee

Mel Gibson wurde am 3. Januar 1956 in Peekskill, New York, geboren. Später zog die Familie nach Sydney, Australien, wo der junge Mel Gibson den größten Teil seiner Jugend verbrachte.

3 / 12

Mel Gibson in „Mad Max“
(© imago images/Prod.DB)

Mel Gibson

Mel Gibson studierte am National Institute of Dramatic Art (NIDA) und wurde schon in sehr jungen Jahren für seine Fähigkeiten gelobt. Wenige Jahre nach seinem Studium ergatterte er seine erste große Hauptrolle in „Mad Max“ (1979). Mithilfe des australischen Films gelang ihm der Durchbruch. Der Streifen wurde ein so großer Erfolg, dass im Laufe der Jahrzehnte noch drei Fortsetzungen gedreht wurden, eine davon aber ohne die Beteiligung von Mel Gibson.

4 / 12

Mel Gibson in „Menschen am Fluß“
(© imago images/Cinema Publishers Collection)

Mel Gibson

Nach einigen weiteren Filmen versuchte der Schauspieler sich an seinem ersten amerikanischen Film und wirkte 1984 in „Menschen am Fluß“ mit und gewann dadurch große Bekanntheit. Nur wenige Jahre später gelang dem Schauspieler der Super-Coup, der ihn zum absoluten Star machen sollte...

5 / 12

Mel Gibson in „Lethal Weapon“
(© imago images/Cinema Publishers Collection)

Mel Gibson

Mel Gibson erhielt die Hauptrolle in „Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis“ (1987) und war dann auch in den Fortsetzungen „Brennpunkt L.A.“ (1989) und „Lethal Weapon 3: Die Profis sind zurück“ (1992) zu sehen. Alleine im Jahr 1990 wurden drei Filme („Ein Vogel auf dem Drahtseil“, „Hamlet“ und „Air America“) mit Mel Gibson in der Hauptrolle im Kino veröffentlicht und alle wurden von den Kritikern hochgelobt. Der Schauspieler war nicht mehr aufzuhalten.

6 / 12

Mel Gibson in „Braveheart“
(© imago images/Prod.DB)

Mel Gibson

Ab Mitte der neunziger Jahre arbeitete Mel Gibson sowohl an persönlichen als auch an kommerziellen Projekten. Zu seinen besten Filmen aus dem Jahrzehnt zählen unter anderem „Braveheart“ (1995), „Kopfgeld - Einer wird bezahlen“ (1996), der vierte Teil von „Lethal Weapon“ (1998) oder „Payback - Zahltag“ (1999). Aber auch als Synchronsprecher war der Schauspieler zu hören, so übernahm er die Stimme von „John Smith“ in dem Disney-Streifen „Pocahontas“.

7 / 12

Mel Gibson in „Was Frauen wollen“
(© imago images/Prod.DB)

Mel Gibson

Mel Gibson war überall und spielte alleine im Jahr 2000 in einigen riesigen Kassenschlagern mit, darunter „The Million Dollar Hotel“, „Der Patriot“ und „Was Frauen wollen“. Obwohl Mel Gibson zwar als Schauspieler bereits Kultstatus hatte, konzentrierte er sich immer mehr auf die Regie.

8 / 12

Mel Gibson in „Die Passion Christi“
(© imago images/Prod.DB)

Mel Gibson

In den frühen 2000er Jahren führte Mel Gibson Regie bei einem seiner sehr bekannten, etwas umstrittenen Drama, nämlich „Die Passion Christi“ (2004). Der Film erhielt zwar gemischte Kritiken, dank des Medienrummels rund um den Streifen wurde er aber super populär und zählte laut Guinessbuch der Rekorde 2006 zu den erfolgreichsten religiösen Filmen aller Zeiten. Respekt!

9 / 12

Mel Gibson in „Signs - Zeichen“
(© imago images/Prod.DB)

Mel Gibson

Einer der Filme mit den höchsten Einnahmen in Mel Gibsons Karriere war der 2002 erschienene Film „Signs - Zeichen“. Doch danach ging es erstmal bergab - das hatte unter anderem mit der Alkoholsucht des Schauspielers zu tun. Er wurde des Öfteren wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet, machte einen Entzug, wurde dann aber rückfällig. Außerdem wurden homophobe und xenophobe Aussagen öffentlich, für die der Schauspieler sich später entschuldigte. In den 2000er Jahren fiel Mel Gibson also eher durch seine negativen Schlagzeilen auf als durch sein schauspielerisches Können, auch Filme blieben in dem Jahrzehnt nahezu aus.

10 / 12

Mel Gibson in „Auftrag Rache“
(© imago images/Prod.DB)

Mel Gibson

2010 dann der nächste Tiefschlag: Mel Gibson wurde der häuslichen Gewalt gegenüber seiner damaligen Freundin beschuldigt. Anschließend erhielt er von ihr eine einstweilige Verfügung, das Verfahren gegen Mel Gibson wurde später eingestellt. In diesem Jahr kam ein Film mit dem Schauspieler in die Kinos, „Auftrag Rache“. Danach wurde es wieder ruhiger um Mel Gibson, doch ganz gab er die Schauspielerei und Regisseur-Arbeiten nie auf, wie ihr auf den nächsten Bildern sehen werdet.

Mehr laden

Mel Gibson war in den achtziger und neunziger Jahren ein beliebter Schauspieler und Filmemacher. Mitte der 2000er Jahre kam dann der Fall: Das Leben von Mel Gibson war von mehreren negativen Skandalen geprägt, weshalb er lange Zeit nicht mehr gerne in Hollywood gecastet wurde.

Mel Gibsons Filme und Karriere

Mittlerweile hat sich Mel Gibsons Karriere wieder gefestigt. Wir blicken zurück auf die schauspielerischen Leistungen des Hollywood-Stars und seine bisher besten Rollen.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Mel Gibson
  • Schon gewusst?
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved