Anfang 2019 wurde bekanntgegeben, dass die beliebte Doku-Soap „Zuhause im Glück“ nach 13 Jahren abgesetzt wird – trotz guter Quoten. In der RTL-II-Sendung wurden Häuser von Menschen in Not zu einem wohnlichen Heim umgebaut.

Die offizielle Begründung für die Absetzung lautet: „Wir haben uns aus programmstrategischen Gründen gegen eine Fortsetzung entschieden und möchten uns auf die Entwicklung neuer Programmideen konzentrieren.“

Im „Promipool“-Interview hat Eva Brenner verraten, wie sie auf das „Zuhause im Glück“-Ende reagiert hat: „Wir haben natürlich damit gerechnet, dass wir „Zuhause im Glück“ nicht ewig machen können, jedes TV-Format geht auch einmal zu Ende.“

„TV total“, „Wetten, dass..?“ und Co. abgesetzt

16 Jahre lang versüßte Stefan Raab uns mit seinen Sprüchen und Witzen in „TV total“ den späten Abend. Doch 2015 verkündete er seinen Rückzug aus dem TV. Das bedeutete auch gleichzeitig das Ende für „TV total“, das ohne seinen Kult-Moderator nicht funktioniert. 

Pinterest
Stefan Raab moderierte 16 Jahre lang "TV Total"

Wieso weitere beliebte TV-Formate wie „Wetten, dass..?“, die „Lindenstraße“ und Co. abgesetzt wurden, erfahrt ihr im Video.