Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. TV & Film
  3. Stars der achtziger Jahre: Was wurde aus „Mr. T“, „Magnum“ & Co?

Stars der achtziger Jahre: Was wurde aus „Mr. T“, „Magnum“ & Co?

Promipool Redaktion / 1. August 2024 - 17:00 Uhr

1 / 25

Pinterest A-Team
(© imago / United Archives)

Das A-Team

„Das A-Team“ (1983 bis 1987) war eine der erfolgreichsten Serien der achtziger Jahre. Das Team bestand aus „Hannibal“ (George Peppard), „Murdock“ (Dwight Schultz), „Face“ (Dirk Benedict) sowie „B.A.“ (Mr. T). Wie die Actionstars der achtziger Jahre heute aussehen, zeigen die nächsten Bilder.

2 / 25

Pinterest Mr. T spielte die Rolle des "B.A." in der Kultserie "Das A-Team"
(© Getty Images)

Mr. T

Mr. T spielte mit „B.A.“ den auffälligsten Charakter des „A-Teams“. Noch heute hat Mr. T einige Gastauftritte in Fernsehserien und Filmen. Außerdem ist er Prediger.

3 / 25

Pinterest Dirk Benedict spielte "Face" in der Kultserie "Das A-Team"
(© Getty Images)

Dirk Benedict

Dirk Benedict spielte die Rolle des „Face“. Nach dem Ende der Serie kehrte Dirk zurück zum Theater und begann Drehbücher zu schreiben. Er ist bis heute als Schauspieler aktiv.

4 / 25

Pinterest George Peppard spielte bei „A-Team“ mit
(© IMAGO / Cinema Publishers Collection)

George Peppard

George Peppard legte seine Markenzeichen als „Hannibal“, eine Zigarre und schwarze Handschuhe, nach dem Ende der Serie „A-Team“ ab. Der Schauspieler starb 1994 im Alter von 66 Jahren an einer Lungenentzündung.

5 / 25

Pinterest Dwight Schultz spielte "Murdock" in der Kultserie "Das A-Team"
(© imago / Future Image)

Dwight Schultz

Dwight Schultz spielte zweifellos eine wichtige Rolle, denn obwohl die Produzenten damals planten, seine Figur aus der Serie zu streichen, entschieden sie sich doch anders, als sie merkten, wie sehr die Fans ihn mochten. Heute ist Dwight ausschließlich als Synchronsprecher tätig. Kommen wir zu einer anderen wichtigen Serie der achtziger Jahre ...

6 / 25

Pinterest tony danza wer ist hier der boss
(© imago images / Mary Evans)

Tony Danza früher

Die Sitcom „Wer ist hier der Boss?“ wurde von 1984 bis 1992 in insgesamt acht Staffeln ausgestrahlt. Die Handlung dreht sich um den Vater „Tony Micelli“ und seine Tochter „Samantha“. Er wird von einer anderen Familie als Hausmeister engagiert und immer wird diskutiert: „Wer ist hier der Boss?“

7 / 25

Pinterest Tony Danza heute
(© Getty Images)

Tony Danza

Tony Danza ist bis heute als Schauspieler aktiv. 2018 wirkte er beispielsweise in der Serie „The Good Cop“ mit. 2020 war er in „Outmatched“ zu sehen. 2022 hatte er einige kleinere Rollen in Serien und Filmen, darunter „Darby and the Dead“. 2023 folgten einige kleinere Gastrollen. Zuletzt war er 2024 in „Power Book III: Raising Kanan“ zu sehen.

8 / 25

Pinterest Tom Selleck in "Magnum"
(© imago / United Archieves)

Tom Selleck

Acht Jahre lang (1980 bis 1988) war Tom Selleck als Hauptdarsteller in „Magnum“ zu sehen. In der Serie spielte er den hawaiianischen Privatdetektiv „Thomas Magnum“ und wurde so zu einem der beliebtesten Schauspieler der achtziger Jahre.

9 / 25

Pinterest So sieht Tom Selleck heute aus
(© imago / Picture Perfect)

Tom Selleck

Nach „Magnum“ mimte Tom Selleck „Monica Gellers“ Freund in der Serie „Friends“. 2010 stand er für die Action-Filmkomödie „Kiss&Kill“ mit Ashton Kutcher und Katherine Heigl vor der Kamera. Seit 2010 spielt er eine der Hauptrollen in der Serie „Blue Bloods – Crime Scene New York“.

10 / 25

Pinterest „Miami Vice“-Darsteller
(© IMAGO / Allstar)

„Miami Vice“-Darsteller

„Miami Vice“ (1984 bis 1989) gehört zu den erfolgreichsten Fernsehserien der achtziger Jahre. „Sonny“ (Don Johnson) und „Rico“ (Philip Michael Thomas), die als verdeckt ermittelnde Polizeibeamte des „Miami Vice Police Squad“ arbeiteten, waren die beiden Hauptcharaktere. Was sie heute machen, erfahrt ihr auf den nächsten Fotos.

Mehr laden

Sie waren die Helden der achtziger Jahre: Mit erfolgreichen Serien wie „Miami Vice“, „Das A-Team“ oder „Wer ist hier der Boss?“ wurden diese Schauspieler berühmt. Doch was ist heute aus den Stars wie Mr. T, Don Johnson und Tony Danza („Wer ist hier der Boss?“) geworden?

Serienstars der Achtziger: Das machen sie heute

Bestimmt erinnert ihr euch auch an „Magnum“-Star Tom Selleck. Nach dem Erfolg seiner Kultserie wurde es nicht ruhig um den Actionhelden. In der Galerie seht ihr, was aus den Seriendarstellern der achtziger Jahre wurde.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • David Hasselhoff
  • Tony Danza
  • Pierce Brosnan
  • Serie
  • Retro Stars
  • Internationale Stars
  • Retro Serien
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved