„Kevin – Allein zu Haus“: 13 Fakten über den Weihnachts-Klassiker
„Kevin – Allein zu Haus“: 13 Fakten über den Weihnachts-Klassiker
Jeder von uns hat den Weihnachts-Klassiker „Kevin – Allein zu Haus“ schon unzählige Male gesehen. Doch habt ihr diese 13 Fakten schon gewusst? Wie viele Millionen Dollar der Film in den Kinos einspielte, erfahrt ihr auf dem nächsten Bild...
„Kevin – Allein zu Haus“ ist einer der beliebtesten Weihnachtsfilme aller Zeiten. Macaulay Culkin wurde durch den Film zu einem berühmten Kinderstar. Jeder kennt wohl den niedlichen „Kevin“, der es faustdick hinter den Ohren hat.
In der Bildergalerie erfahrt ihr einige Fakten über „Kevin – Allein zu Haus“, die ihr so vielleicht noch nicht kanntet.
„Kevin - Allein zu Haus“: Das wisst ihr bestimmt nicht
„Kevin – Allein zu Haus“ kam im Jahr 1990 in die Kinos und spielte fast 477 Millionen Dollar ein. Der Film zählt damit zu den erfolgreichsten Komödien aller Zeiten. Drehbuchautor John Hughes hatte die Rolle des „Kevin“ extra für Macaulay Culkin geschrieben. Er entdeckte Culkin schon 1989, als dieser bei seinem Film „Allein mit Onkel Buck“ mitspielte.
Hättet ihr das gewusst? Für die schließlich mit Joe Pesci besetzte Rolle des Einbrechers „Harry“ waren unter anderen auch Robert De Niro, Rowan Atkinson, Danny De Vito und Phil Collins im Gespräch. Letztlich erhielt Pesci die Rolle des Diebes.
Und noch ein witziger Fakt, der vielleicht noch nicht jedem von euch aufgefallen ist: Sowohl „Kevin – Allein zu Haus“ als auch „Kevin – Allein in New York“ enden damit, dass „Kevin“ von einem Familienmitglied angeschrien wird, weil er schon wieder etwas angestellt hat. Na, ist es euch aufgefallen?
„Kevin – Allein zu Haus“ ist einer der beliebtesten Weihnachtsfilme aller Zeiten. Macaulay Culkin wurde durch den Film zu einem berühmten Kinderstar. Jeder kennt wohl den niedlichen „Kevin“, der es faustdick hinter den Ohren hat.
In der Bildergalerie erfahrt ihr einige Fakten über „Kevin – Allein zu Haus“, die ihr so vielleicht noch nicht kanntet.
„Kevin - Allein zu Haus“: Das wisst ihr bestimmt nicht
„Kevin – Allein zu Haus“ kam im Jahr 1990 in die Kinos und spielte fast 477 Millionen Dollar ein. Der Film zählt damit zu den erfolgreichsten Komödien aller Zeiten. Drehbuchautor John Hughes hatte die Rolle des „Kevin“ extra für Macaulay Culkin geschrieben. Er entdeckte Culkin schon 1989, als dieser bei seinem Film „Allein mit Onkel Buck“ mitspielte.
Hättet ihr das gewusst? Für die schließlich mit Joe Pesci besetzte Rolle des Einbrechers „Harry“ waren unter anderen auch Robert De Niro, Rowan Atkinson, Danny De Vito und Phil Collins im Gespräch. Letztlich erhielt Pesci die Rolle des Diebes.
Und noch ein witziger Fakt, der vielleicht noch nicht jedem von euch aufgefallen ist: Sowohl „Kevin – Allein zu Haus“ als auch „Kevin – Allein in New York“ enden damit, dass „Kevin“ von einem Familienmitglied angeschrien wird, weil er schon wieder etwas angestellt hat. Na, ist es euch aufgefallen?