Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. Was wurde eigentlich aus den Ludolfs?

Was wurde eigentlich aus den Ludolfs?

Nadine Miller / 13. März 2025 - 13:00 Uhr

1 / 12

Die Ludolfs
(© imago Images / Andreas Weihs)

Die Ludolfs

Die vier Brüder Horst-Günter (†), Peter, Manfred und Uwe sind durch ihre Doku-Soap „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“ auf DMAX bekannt geworden. In der Fernsehserie mit acht Staffeln wurde das Leben und die Arbeiten der Ludolf-Brüder gezeigt, die einen Betrieb für Autoverwertung haben.

2 / 12

Uwe Ludolf Manfred Ludolf
(© imago Images / Sascha Ditscher)

Uwe und Manfred Ludolf

Die letzte Folge ihrer Doku wurde 2011 ausgestrahlt. Es gab anschließend einen Ableger. 2016 feierten die Brüder mit einer neuen Serie „Die Ludolfs - das Schrottimperium ist zurück“ auf Kabel eins ein Comeback. Doch was wurde aus den Brüdern? Klickt euch durch die Bilder, um zu erfahren, was aus den Ludolfs geworden ist.

3 / 12

Uwe Ludolf
(© imago Images / Future Image)

Uwe Ludolf

Uwe Ludolf ist der älteste der Ludolf-Brüder. Zusammen mit seinen Geschwistern leitete er die Autoverwertung, die damals seinem Vater gehörte. Bis 2011 arbeitete er zusammen mit Horst-Günter, Manfred und Peter zusammen auf dem Schrottplatz.

4 / 12

Uwe Ludolf heute
(© imago Images / Sascha Ditscher)

Uwe Ludolf

Nach vielen Jahren zerstritten sich Uwe, Manni und Peter. 2014 kam es zum endgültigen Bruch. Peter stichelte gegen Uwe und Manni und Uwe versuchten, sich als Musiker durchzusetzen. Der Streit zog sich über Jahre.

5 / 12

Uwe ludolf Sohn
(© imago Images / Sven Simon)

Tommy und Uwe Ludolf

Uwe Ludolf ist verheiratet und hat zusammen mit seiner Frau drei mittlerweile erwachsene Kinder. Einer von ihnen ist Tommy, der hier auf dem Bild zu sehen ist. 2016 versuchte er zusammen mit seinem Sohn und Manfred in der Fernsehserie „Die Ludolfs - das Schrottimperium ist zurück“ einen neuen Schrottplatz aufbauen.

6 / 12

Horst Günter Ludolf tod
(© imago Images / Andreas Weihs)

Horst-Günter Ludolf

Der zweitälteste Bruder Horst-Günter Ludolf kümmerte sich im Unternehmen hauptsächlich um die Kunden am Telefon. Leider ist er nicht mehr unter uns...

7 / 12

Die Ludolfs
(© imago Images / Andreas Weihs)

Die Ludolfs

Am 31. Januar 2011 starb Horst-Günter, der nur Günter genannt wurde, an einem Herzinfarkt. Er war Kettenraucher, wie man in der Doku-Soap „Die Ludolfs“ sehen konnte.

8 / 12

Peter Ludolf
(© imago Images / pictureteam)

Peter Ludolf

Peter Ludolf war der Geschäftsführer des Schrottplatzes und bekannt für sein legendäres „Haufen-Prinzip“, das den Brüdern beim Sortieren der Autoteile half. Nach dem Tod von Bruder Günter ging es allerdings nicht mehr so harmonisch zwischen den Brüdern zu. Es kam zum großen Bruch und Peter nahm drastisch ab. Fast 70 Kilo verlor er damals.

9 / 12

Die Ludolfs Brüder
(© imago Images / pictureteam)

Die Ludolf-Brüder

Mittlerweile haben sich die Brüder wieder vertragen. Auch die gerichtlichen Auseinandersetzungen wurden Anfang 2019 beigelegt. Gegenüber der „Bild“ sagt Peter Ludolf: „Familie bedeutet mir einfach alles. Es gibt jetzt keine Schlacht mehr und das versprechen wir uns!“ Peter Ludolf ist nicht verheiratet und hat keine Kinder.

10 / 12

Manfred Ludolf
(© imago Images / Sascha Ditscher)

Manfred Ludolf

Manfred Ludolf ist der jüngste der vier Ludolf-Brüder und gilt als der Kreative. Manfred hat schon mehr TV-Erfahrung als die anderen, denn 2011 nahm er nach dem Aus der Doku-Soap auf DMAX an der Show „Die Alm“ teil und gewann sogar.

Mehr laden

Könnt ihr euch noch an die Doku-Soap „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“ erinnern? Die Serie handelte von den vier Brüdern Peter, Manfred, Horst-Günter und Uwe, die eine Autoverwertung betreiben. Sie wurde von 2006 bis 2011 bei DMAX ausgestrahlt.

Nach einer TV-Pause kehrten die Brüder 2016 mit ihrer neuen Show „Die Ludolfs - das Schrottimperium ist zurück“ zurück. Mit dabei waren allerdings nicht mehr alle vier Ludolf-Brüder. Wir verraten euch, was Peter, Manfred & Co. über zehn Jahre später machen und wie sie sich über die Jahre verändert haben.

„Die Ludolfs“: Das wurde aus den vier Brüdern

Uwe Ludolf ist der älteste der Ludolf-Brüder. Zusammen mit seinen Geschwistern leitete er die Autoverwertung, die damals seinem Vater gehörte. Bis 2011 arbeitete er zusammen mit Horst-Günter, Manfred und Peter zusammen auf dem Schrottplatz.

Nach vielen Jahren zerstritten sich Uwe, Manni und Peter. 2014 kam es zum endgültigen Bruch. Peter stichelte gegen Uwe und Manni und Uwe versuchten, sich als Musiker durchzusetzen. Der Streit zog sich über Jahre. 

Mittlerweile haben sich die Brüder wieder vertragen. Auch die gerichtlichen Auseinandersetzungen wurden Anfang 2019 beigelegt. Gegenüber der „Bild“ sagt Peter Ludolf: „Familie bedeutet mir einfach alles. Es gibt jetzt keine Schlacht mehr und das versprechen wir uns!“

Bei den Ludolfs ist über die Jahre aber noch sehr viel mehr passiert. Mit welchen Schicksalsschlägen die Familie noch zu kämpfen hatte und wie es den Brüdern heute geht, seht ihr in der Bildergalerie.  

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Manfred Ludolf
  • Was wurde aus...?
  • Retro Serien
  • Retro Stars
  • Deutsche Stars
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved