Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. Tom Hanks: Seine Karriere in Bildern

Tom Hanks: Seine Karriere in Bildern

Nadine Miller / 27. Juni 2024 - 19:00 Uhr

1 / 16

Tom Hanks
(© imago images / APress)

Tom Hanks

Thomas Jeffrey Hanks wurde am 9. Juli 1956 in Concord, Kalifornien, geboren. Als Scheidungskind zog Tom Hanks mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern Sandra und Larry häufig um. Nach der High School besuchte er die California State University in Sacramento, wo er seine Liebe zum Theater und zur Schauspielerei entdeckte.

2 / 16

Tom Hanks und Peter Scolari in „Bosom Buddies“
(© Getty Images)

Tom Hanks und Peter Scolari in „Bosom Buddies“

1979 zog Tom schließlich nach New York City, wo er in einigen verschiedenen Theaterstücken sowie in mehreren Low-Budget-Filmen mitwirkte. Seine erste größere TV-Rolle hatte er in „Bosom Buddies“ (1980 bis 1982). Obwohl die Serie nach nur zwei Staffeln abgesetzt wurde, reichte es, dass sich Hanks einen Namen machen konnte.

3 / 16

Pinterest Michael J. Fox und Tom Hanks in „Familienbande“
(© Getty Images)

Michael J. Fox und Tom Hanks in „Familienbande“

Danach hatte Tom Hanks auch eine wiederkehrende Gastrolle in der Serie „Familienbande“ (1983 bis 1984).

4 / 16

Tom Hanks in „Splash: Jungfrau am Haken“
(© imago images / stock&people)

Tom Hanks in „Splash: Jungfrau am Haken“

Seine erste Hauptrolle ergatterte Tom Hanks schließlich 1984 mit „Splash: Jungfrau am Haken“. Der Film wurde zu einem Kassenschlager und dem noch jungen Schauspieler gelang so der Durchbruch.

5 / 16

Tom Hanks in „Bachelor Party“
(© imago images/Prod.DB)

Tom Hanks in „Bachelor Party“

Ein weiterer großer Hit war seine Rolle in „Bachelor Party“ (1984)! Hanks schien in seinen früheren Tagen definitiv eine Vorliebe für Komödien gehabt zu haben.

6 / 16

Tom Hanks und Ross Malinger in „Schlaflos in Seattle“
(© imago images stock&people)

Tom Hanks und Ross Malinger in „Schlaflos in Seattle“

In den neunziger Jahren baute der Schauspieler seinen Erfolg noch weiter aus. Durch Rollen in „Schlaflos in Seattle“ festigte Hanks seinen Platz in romantischen Komödien. Was folgte, waren zahlreiche Rom-Coms. Doch der Schauspieler zeigte sich auch immer mehr in ernsteren Rollen (siehe nächstes Bild).

7 / 16

Tom Hanks in „Philadelphia“
(© imago images/Prod.DB)

Tom Hanks in „Philadelphia“

In dem Blockbuster „Philadelphia“ von 1993 mimte Tom Hanks einen schwulen Anwalt, bei dem AIDS diagnostiziert wurde und der daraufhin gefeuert wird. Der Anwalt verklagt anschließend die Firma auf Diskriminierung. Für seine Rolle wurde er mit einem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

8 / 16

Tom Hanks in „Forrest Gump“
(© imago images/Prod.DB)

Tom Hanks in „Forrest Gump“

Nur ein Jahr später folgte ein weiterer Hit: „Forrest Gump“. Der Film spielte weltweit über 600 Millionen ein und ist bis heute Kult. Hanks erhielt direkt ein Jahr später seinen zweiten Oscar als Bester Hauptdarsteller!

9 / 16

Tim Allen und Tom Hanks
(© imago images/ZUMA Press)

Tim Allen und Tom Hanks

1995 kam „Toy Story“ in die Kinos und Tom Hanks bewies, dass er mehr Talente hat als nur Schauspiel. Er lieh dem „Sheriff Woody“ seine Stimme und übernahm dies mittlerweile für insgesamt vier Teile des Franchise.

10 / 16

Pinterest Kevin Bacon, Tom Hanks und Bill Paxton in „Apollo 13“
(© imago / United Archives)

Kevin Bacon, Tom Hanks und Bill Paxton in „Apollo 13“

Im selben Jahr spielte Tom Hanks an der Seite von Bill Paxton und Kevin Bacon in „Apollo 13“ mit. Sie verkörperten die drei Astronauten, die 1970 die Raumfahrtmission durchführten und das Raumfahrzeug nach einem Unfall wieder zurück zur Erde brachten.

Mehr laden

Tom Hanks ist eine wahre Hollywood-Legende. Man muss sich fragen, in welchem Film der Schauspieler eigentlich nicht mitgespielt hat? In der Bildergalerie führen wir euch nochmal durch seine Karriere und zeigen euch, wie alles begann.

Tom Hanks: So startete seine Karriere

Thomas Jeffrey Hanks wurde am 9. Juli 1956 in Concord, Kalifornien, geboren. Als Scheidungskind zog Tom Hanks mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern Sandra und Larry häufig um. Nach der High School besuchte er die California State University in Sacramento, wo er seine Liebe zum Theater und zur Schauspielerei entdeckte.

1979 zog Tom schließlich nach New York City, wo er in einigen verschiedenen Theaterstücken sowie in mehreren Low-Budget-Filmen mitwirkte. Seine erste größere TV-Rolle hatte er in „Bosom Buddies“ (1980 bis 1982). Obwohl die Serie nach nur zwei Staffeln abgesetzt wurde, reichte es, dass sich Hanks einen Namen machen konnte.

Seine erste Hauptrolle ergatterte Tom Hanks schließlich 1984 mit „Splash: Jungfrau am Haken“. Der Film wurde zu einem Kassenschlager und dem noch jungen Schauspieler gelang so der Durchbruch.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Tom Hanks
  • Schon gewusst?
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved