Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. Konzerte, die in Tragödien endeten

Konzerte, die in Tragödien endeten

Nadine Miller / 19. März 2025 - 15:00 Uhr

1 / 15

Pinterest Rolling Stones Super Bowl
(© Getty Images)

Die Rolling Stones

Eines der berüchtigtsten Rockkonzerte in den USA fand auf dem Altamont Speedway statt, auch bekannt als Woodstock West. Die Rolling Stones planten 1969 ein kostenloses Konzert in San Francisco, um zu beweisen, dass die Band nicht nur für hohe Ticketpreise spielen würde.

2 / 15

Pinterest The Rolling Stones
(© IMAGO / APress)

The Rolling Stones

Am 6. Dezember 1969 strömten mehr als 300.000 Menschen nach Nordkalifornien, um das Konzert zu sehen. Die Rolling Stones und ihr Produktionsteam entschieden sich unklugerweise, dass die Hells Angels dafür sorgen sollten, dass alles reibungslos abläuft. Doch es kam anders. Das Konzert endete tragisch mit einem Mord. Der 18-jährige Meredith Hunter, der unter Drogeneinfluss stand, zog eine Waffe und richtete sie auf Mick Jagger. Einer der Hells Angels stach daraufhin auf den jungen Mann ein, der später im Krankenhaus verstarb. Diese Tat wurde von drei Kamerateams gefilmt und ist auch Bestandteil des Dokumentarfilms Gimme Shelter.

3 / 15

Pinterest „The Who“
(© Getty Images)

Die Band „The Who“

Die Band The Who wurde von tragischen Ereignissen heimgesucht. Im Jahr 1978 starb das Bandmitglied Keith Moon und ein Jahr später ereignete sich die nächste Tragödie. Während einer ausverkauften Show vor 18.000 Zuschauern in Cincinnati, Ohio, im Jahr 1979 wurden nur 25 Polizisten eingesetzt, um für Ordnung zu sorgen. Obwohl das Konzert um 20 Uhr beginnen sollte, blieben die Türen 15 Minuten vorher geschlossen, weil sich die Band noch warm spielte. Viele Menschen dachten jedoch, dass das Konzert bereits begonnen hatte und ...

4 / 15

Pinterest „The Who“
(© Getty Images)

Die Band „The Who“

... man sie nicht einlassen würde. Deshalb stürmten sie die Türen und es kam zu einem tödlichen Gedränge, bei dem elf Menschen ums Leben kamen und 26 weitere schwer verletzt wurden.

5 / 15

Pinterest Metallica im Jahr 2013
(© Getty Images)

Metallica

Es gibt nichts Schlimmeres als enttäuschte Fans. Guns N' Roses und Metallica haben das bei ihrer gemeinsamen Tour 1992 leidvoll erfahren müssen. Von insgesamt 26 geplanten Auftritten fanden acht in Montreal, Kanada statt. Ein Konzert endete jedoch in einer Katastrophe. James Hetfield von Metallica verletzte sich bei der Pyrotechnik und die Band musste ihren Auftritt absagen.

6 / 15

Pinterest Axl Rose und Slash von Guns N’ Roses bei einem Konzert am 27. Juni 2017
(© Getty Images)

Guns N’ Roses

Guns N' Roses entschied sich, die Bühne erst viel später als geplant zu betreten, um angeblich auf den erkrankten Axl Rose zu warten. Als die Band endlich erschien, verkürzte sie das Konzert wegen Axl Roses Halsschmerzen. Das war der Funke, der das Fass zum Explodieren brachte. Etwa 2.000 Fans zogen randalierend und plündernd durch die Straßen und setzten Autos in Brand. Der entstandene Schaden belief sich auf eine halbe Million Dollar.

7 / 15

Pinterest Partridge Family David Cassidy leidet unter Organversagen
(© Getty Images)

David Cassidy

In den siebziger Jahren wurde David Cassidy durch seine Rolle in der erfolgreichen TV-Serie „Die Partridge Familie“ bekannt. Später wagte er sich an eine erfolgreiche Solo-Karriere und wurde zu einem der beliebtesten Teenage-Idole. Besonders junge Frauen verfielen in Hysterie, als er auf die Bühne kam. Im Londoner Veranstaltungsort, der mit 35.000 Fans ausverkauft war, fielen einige Fans in Ohnmacht und wurden von anderen Fans niedergetrampelt, bevor sie aus der Menge gezogen werden konnten. Hunderte weitere Besucher wurden verletzt. Ein 14-jähriges Mädchen lag eine Woche im Koma, bevor es schließlich starb. Es war das erste Todesopfer, das es je bei einem Popkonzert gegeben hatte.

8 / 15

Pinterest Loveparade in Duisburg
(© Getty Images)

Loveparade in Duisburg

Die Geschichte der Loveparade ist ein trauriges Kapitel in der deutschen Festivalgeschichte. Die Veranstaltung, die einst ein Symbol für die Techno-Kultur und die Freiheit auf den Straßen Berlins war, wurde durch ihre eigenen Erfolge zum Opfer ihres eigenen Ruhms. Die Stadt Berlin hatte mit den wachsenden Beschwerden und dem zunehmenden Müll genug, was letztendlich dazu führte, dass die Loveparade nach Duisburg umzog.

9 / 15

Pinterest Loveparade in Duisburg
(© Getty Images)

Loveparade in Duisburg

Die Veranstalter waren optimistisch und glaubten, dass eine freie Anlage ausreichen würde, um die Besuchermassen unterzubringen. Doch das Unglück nahm seinen Lauf, als die Menge im Tunnel, der zur Anlage führte, immer dichter wurde. Die Hitze und das Gedränge führten schließlich zu einer Massenpanik, die mehr als 500 Verletzte und 21 Tote forderte. Die Tragödie hat gezeigt, dass auch die größten und erfolgreichsten Veranstaltungen scheitern können, wenn ihre Organisatoren nicht angemessen auf ihre Herausforderungen reagieren.

10 / 15

Pinterest Pearl Jam
(© IMAGO / Matrix)

Pearl Jam

Du hast sicherlich schon vom Roskilde-Festival gehört, einem der größten Musikfestivals Europas, das jedes Jahr in Dänemark stattfindet. Im Jahr 2000 war Pearl Jam der Headliner und über 100.000 Fans kamen, um die Band zu sehen.

Mehr laden

Musikfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingskünstler*innen endlich live zu sehen. Konzerte sind ein fester Bestandteil der Musikbranche und können eine unglaubliche Energie freisetzen, die man so nirgendwo anders erleben kann. Für viele Fans ist der Kauf von Tickets ein großer finanzieller Aufwand, aber der Gedanke an die bevorstehende Performance lässt alle Mühen vergessen.

Diese Konzerte endeten in Tragödien

Leider gibt es auch Konzerte, die nicht so glücklich verlaufen. Im schlimmsten Fall kann es zu tragischen Ereignissen kommen, die eine Kettenreaktion auslösen und oft tödlich enden. Dies kann die Vorfreude auf das Konzert schnell in Entsetzen und Trauer umwandeln. Trotz der damit verbundenen Risiken bleiben Konzerte ein wichtiger Bestandteil der Musikindustrie, bei der Musikfans ihre Lieblingskünstler*innen live erleben und unvergessliche Erinnerungen schaffen können.

Welche Konzerte ein schreckliches Ende nahmen, erfahrt ihr in der Galerie.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Guns'n'Roses
  • Rolling Stones
  • Metallica
  • Ariana Grande
  • Schicksal
  • Todesfälle
  • Internationale Stars
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved