Ende der sechziger Jahre wurde die sechsköpfige Komikergruppe Monty Python gegründet. Ende der Achtziger hatten sie den letzten gemeinsamen Auftritt mit allen Mitgliedern. 2014 folgte ein kurzes Comeback und die vollständige Auflösung der Gruppe.
„Das Leben des Brian“ erschien 1979. Seither sind viele Jahre vergangen. Wie ist es den Darstellern der Truppe ergangen?
„Das Leben des Brian“: Diese Darsteller sind bereits gestorben
Terry Jones (†77) war in der Komödie unter anderem als Mutter „Cohen“, „Eremit“ und „Simon von Cyrene“ zu sehen. Am 21. Januar 2020 verstarb der Schauspieler, Drehbuchautor und Historiker. Vorangegangen war eine Demenzerkrankung sowie eine daraus resultierende Sprachstörung.
Graham Chapman (†48) gehört zu den Gründungsmitgliedern von Monty Python. In der Komödie verkörperte er „Brian“, „Schwanzus Longus“ sowie einen Weisen aus dem Morgenland. Er verstarb bereits 1989. Chapman war jahrelang alkoholsüchtig und starker Raucher. Letztendlich war Mundrachenkrebs die Todesursache.
Das wurde aus den Monty Python Komikern
Die restlichen Mitglieder von Monty Python sind noch am Leben und teilweise richtig erfolgreich im Showgeschäft. Eric Idle (78) war zuletzt 2016 in einem Film zu sehen und veröffentlichte 2018 seine Autobiografie „Always Look on the Bright Side of Life“. In „Das Leben des Brian“ spielte er „Stan“/„Loretta“, „Mr. Cheeky“, den Bartverkäufer, einen Gefängniswärter und viele mehr.
John Cleese (81) ist noch immer als Schauspieler sehr aktiv und war zuletzt in Serien wie „Hold the Sunset“ oder „The Very Excellent Mr. Dundee“ zu sehen. In der kontrovers diskutierten Komödie war er unter anderem in folgenden Rollen zu sehen: „Reg“, „Centurio“, Hohepriester und Weiser aus dem Morgenland.
Terry Gilliam (80) ist eher hinter der Kamera tätig. Er war sogar J.K. Rowlings Wunsch-Regisseur für „Harry Potter“, wurde allerdings von Warner Bros. abgelehnt. In dem 1979 erschienen Film sah man ihn unter anderem als Blut-und-Donner-Prophet und Gefängniswärter.
Michael Palin (77) ist Schauspieler, Autor, Sänger und war sogar Präsident der Gelehrtengesellschaft Royal Geographical Society. In „Das Leben des Brian“ mimte er unter anderem Pontius Pilatus, „Francis“, den Ex-Leprakranken, „Rübennase“, den langweiligen Prophet, „Nisus Wettus“ und einen Weisen aus dem Morgenland. Er soll in der neuen Serie „Time Bandits“ mitspielen.