- Prinz Georges süßer Spitzname für Kate
- So nennt er seine Mama
Das "Trooping the Colour" ist ein jährliches Highlight, das die offizielle Geburtstagsfeier des jeweiligen britischen Monarchen zelebriert. Traurigerweise wird Charles dieses Jahr mit einer "Trooping the Colour"-Tradition" brechen und nicht auf dem Pferd, sondern mit der Kutsche kommen. Abgesehen von der militärischen Pracht und Präzision, die die Veranstaltung prägt, sind es die persönlichen Momente der königlichen Familie, die für besondere Augenblicke sorgen.
Ein solcher Moment wurde während der Feierlichkeiten zum Platinjubiläum der Königin im Jahr 2022 festgehalten. Damals standen Prinz George (10) und seine Mutter, Prinzessin Kate (42), im Mittelpunkt.
So geht es Prinzessin Kate:
Prinz George: So nennt er Mama Kate
Auf dem Weg zur Horse Guards Parade wurde ein besonderer Austausch zwischen Mutter und Sohn von einem Lippenleser aufgefangen. Prinz George, in eleganter Garderobe, grüßte das Publikum und wandte sich dann liebevoll an seine Mutter, die er "Momma" nannte. Dieser süße Spitzname zeugt von der engen Bindung zwischen den beiden.
Prinzessin Kate, die für ihre liebevolle Art bekannt ist, hat für ihren Erstgeborenen ebenfalls einen Spitznamen: "PG tips", eine Anspielung auf seine Initialen und den Namen einer bekannten britischen Teemarke. Dieser Spitzname, der gelegentlich zu "Tips" verkürzt wird, unterstreicht die familiäre Wärme und den Humor, der hinter den Palastmauern herrscht.
Die Royals und ihre Spitznamen
Spitznamen spielen in der königlichen Familie eine wichtige Rolle und dienen als ein Mittel, um die steife Oberfläche des öffentlichen Lebens aufzubrechen. Ein Insider verriet der "The Sun", dass Spitznamen dazu beitragen, familiäre Spannungen zu mindern und eine spielerische Atmosphäre zu schaffen. Sie reflektieren eine kindliche Freude am Spiel und an albernen Geschenken, eine willkommene Abwechslung zur Ernsthaftigkeit ihrer öffentlichen Rollen.
Gewusst?
Diese intimen Einblicke in das Familienleben der Royals bieten eine faszinierende Perspektive auf die Personen, die hinter ihren öffentlichen Titeln stehen. Sie zeigen, dass trotz der Protokolle und Pflichten, die ihre Positionen mit sich bringen, Liebe und Humor eine universelle Sprache bleiben, die auch in den höchsten Kreisen gesprochen wird.