Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Royals
  3. Diese Royals wurden ermordet

Diese Royals wurden ermordet

Promipool Redaktion / 21. Juli 2024 - 12:00 Uhr

1 / 11

Pinterest Folke Bernadotte, Kaiserin Elisabeth Royals die ermordet wurden
(© Imago Images (glasshouseimages) / Imago Images (UIG))

Diese Royals wurden ermordet: Folke Bernadotte, Kaiserin Elisabeth

Manche Royals ereilte ein grausames Schicksal - sie wurden ermordet. Auf den folgenden Seiten zeigen wir euch solche tragischen Geschichten.

2 / 11

Pinterest So sah Sissi im echten Leben aus
(© Getty Images)

Kaiserin Elisabeth

Am 10. September 1898 wurde das Schicksal von Kaiserin Elisabeth in Genf besiegelt, als der italienische Anarchist Luigi Lucheni ihr mit einer spitzen Feile direkt ins Herz stach. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte Sisi ihre Verletzung noch nicht und hielt den Angriff für einen Faustschlag. Zusammen mit ihrer Hofdame Irma Sztáray setzte sie ihre Reise fort und begab sich zur Ablegestelle des Raddampfers, mit dem sie nach Caux weiterreisen wollten.

3 / 11

Pinterest sissi tod
(© IMAGO / glasshouseimages)

Kaiserin Elisabeth

Jedoch brach die Kaiserin kurz nach Abfahrt des Dampfers zusammen und fragte sich, was mit ihr geschehen sei, bevor sie schließlich an den Folgen ihrer Verletzung verstarb. Luigi Lucheni wurde festgenommen und 1910 erhängt in seiner Zelle gefunden.

4 / 11

Pinterest Die russische Zarenfamilie
(© IMAGO / Everett Collection)

Die russische Zarenfamilie

Es ist eine der schrecklichsten Tragödien in der Geschichte der russischen Monarchie: In der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 wurde die gesamte Zarenfamilie durch die Bolschewiken ausgelöscht. Zar Nikolaus starb sofort, als die zehn Schützen direkt auf seine Brust zielten. Auch Zarin Alexandra wurde binnen Sekunden durch einen Kopfschuss getötet.

5 / 11

Pinterest Zarenfamilie
(© IMAGO / UIG)

Zarenfamilie

Die Kinder der Zarenfamilie erlitten einen qualvollen Todeskampf, denn sie hatten den Familienschmuck heimlich in ihre Kleidung eingenäht, was die Kugeln abprallen ließ. Die Schützen griffen schließlich zum Bajonett und stachen auf die wehrlosen Royals ein. Obwohl die Täter dachten, dass alle tot waren, keuchten und schrien zwei der Mädchen, vermutlich Maria und Anastasia, plötzlich auf. Die Schützen stachen erneut mit dem Bajonett auf sie ein, bis sie sich nicht mehr bewegten. Der grausame Todesprozess dauerte fast zwanzig Minuten, bis die gesamte Familie ausgelöscht war. Insgesamt wurden 18 Mitglieder der Romanow-Dynastie während der Revolution getötet.

6 / 11

Pinterest Franz Ferdinand von Österreich mit seiner Frau Sophie, der Herzogin von Hohenberg
(© IMAGO / Arkivi)

Franz Ferdinand von Österreich mit seiner Frau Sophie, der Herzogin von Hohenberg

Das Attentat von Sarajevo gehört zu den prägendsten Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit seiner Frau Sophie, der Herzogin von Hohenberg, war der Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este im Jahr 1914 zu Manöverbesuchen nach Bosnien-Herzegowina gereist. Trotz deutlicher Warnungen entschied sich das Paar, mit einem offenen Wagen durch die Hauptstadt Sarajevo zu fahren.

7 / 11

Pinterest Franz Ferdinand von Österreich mit seiner Familie
(© IMAGO / Arkivi)

Franz Ferdinand von Österreich mit seiner Familie

Der Thronfolger hatte zuvor gesagt: „Ich lasse mich nicht unter eine Glasglocke stellen. Wir sind immer in Lebensgefahr. Man muss nur auf Gott vertrauen.“ Am 28. Juni 1914 wurde das Paar schließlich Opfer eines tödlichen Anschlags. Gavrilo Princip, Mitglied der serbischen Geheimorganisation „Schwarze Hand“, schoss aus nächster Nähe zweimal auf das Paar und verletzte es tödlich. Der Attentäter versuchte danach, sich mit Zyankali das Leben zu nehmen, erbrach das tödliche Gift jedoch wieder. Als Princip die Waffe gegen sich selbst richtete, wurde er überwältigt. Da er zu diesem Zeitpunkt noch nicht volljährig war, konnte er nicht zum Tode verurteilt werden. Stattdessen wurde er zu 20 Jahren Zwangsarbeit verurteilt, starb jedoch vier Jahre später an Tuberkulose. Kurz vor seinem Tod ritzte er eine Botschaft in seine Zellenwand: „Unsere Geister schleichen durch Wien und raunen durch die Paläste und lassen die Herren erzittern.“

8 / 11

Pinterest Louis Mountbatten von Burma
(© IMAGO / agefotostock)

Louis Mountbatten von Burma

Am 27. August 1979 ereignete sich ein tragischer Vorfall, der bis heute tief in das Gedächtnis von König Charles III. eingebrannt ist. An diesem Tag fiel sein geliebter Großonkel, Louis Mountbatten von Burma (1900 bis 1979), einem Anschlag der IRA zum Opfer. Auch dessen Enkel, Nicholas Knatchbull (damals 14 Jahre alt) kam dabei ums Leben. Beide waren enge Vertraute von König Charles III., der Earl galt als sein väterlicher Mentor und Nicholas war sogar sein Patensohn. Die Royals hatten damals gemeinsam ihren Urlaub im Sommerhaus in Sligo verbracht. An einem schönen Tag planten sie, mit einem Fischerboot entlang der irischen Küste zu fahren. Was sie jedoch nicht wussten: Die IRA hatte eine Bombe auf dem Boot platziert. Bei der Explosion kamen der Earl, sein Enkel und zwei weitere Menschen ums Leben. Mehrere Passagiere wurden schwer verletzt. Diesen Schicksalsschlag hat die britische Königsfamilie bis heute nicht verkraftet.

9 / 11

Pinterest Folke Bernadotte
(© IMAGO / UIG)

Folke Bernadotte

Im schwedischen Königshaus hat es auch einen ermordeten Royal gegeben. Folke Bernadotte (1895 bis 1948), ein Neffe von König Gustav V., und seine Frau Estelle widmeten ihr Leben der Wohltätigkeitsarbeit und Friedensmissionen. Als Vizepräsident des Schwedischen Roten Kreuzes führte der Offizier erfolgreich Verhandlungen mit Heinrich Himmler, um die Freilassung von KZ-Häftlingen zu erreichen. Die Mission Weiße Busse rettete mindestens 15.000 Gefangene.1948 wurde der Diplomat im Palästinakrieg als UNO-Vermittler eingesetzt, um 300.000 palästinensischen Flüchtlingen die Rückkehr nach Israel zu ermöglichen. Die Lage war äußerst gefährlich. Folke Bernadottes Mut musste schließlich mit dem Tod bezahlt werden: Am 17. September 1948 wurde er von der Terrorgruppe Lechi in Jerusalem erschossen.

10 / 11

Pinterest Kronprinzessin Victoria
(© IMAGO / PPE)

Kronprinzessin Victoria

Bis heute wird im schwedischen Königshaus an Folke Bernadotte erinnert. Kronprinzessin Victoria zollte ihrem Verwandten 2018 Respekt, indem sie gemeinsam mit ihrer Mutter, Königin Silvia, im Mai 2018 eine Büste zu Ehren von Folke Bernadotte enthüllte. Sogar ihre Tochter Estelle trägt den Namen von Bernadottes Frau.

Mehr laden

In dieser Galerie erfahrt ihr, welche Royals kaltblütig ermordet wurden. Unter welchen Umständen starb Kaiserin Sisi? Was geschah mit der Zarenfamilie? Alle Antworten darauf haben wir jetzt für euch!

Diese Royals wurden ermordet

Alle spannenden Infos gibt es hier ...

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Schwedisches Königshaus
  • Britisches Königshaus
  • Todesfälle
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved