Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Retro
  3. Patrick Swayze: Seine Karriere in Bildern

Patrick Swayze: Seine Karriere in Bildern

Nadine Miller / 26. September 2024 - 20:40 Uhr

1 / 11

Pinterest Patrick Swayze
(© IMAGO / Everett Collection)

Patrick Swayze

Patrick Wayne Swayze wurde am 18. August 1952 in Houston, Texas, als Sohn einer Choreografin und eines Rodeo-Reiters geboren. Swayze hatte in der Schule zahlreiche Hobbys wie Eislaufen, Tanzen, Schauspiel und Football. In letzterem war er so gut, dass er zwei Jahre am College in einem Team mitspielte, bis eine Knieverletzung seine Sportkarriere beendete.

2 / 11

Pinterest Patrick Swayze
(© Getty Images)

Patrick Swayze

Er zog nach New York und absolvierte an der Joffrey Ballet School eine Ausbildung als Ballett-Tänzer. Zunächst arbeitete Swayze als Tänzer, bis ihm sein Knieproblem vollends einen Strich durch die Rechnung machte. Somit wandte er sich der Schauspielbranche zu.

3 / 11

Pinterest Patrick Swayze und Kelly Lynch in „Road House“
(© imago / United Archives)

Patrick Swayze und Kelly Lynch

Erste Engagements hatte Patrick Swayze Ende der Siebziger und Anfang der Achtziger. Seine erste größere Rolle war in „Die Outsider - Rebellen ohne Grund“ von 1983. Seine Karriere nahm ab da immer weiter an Fahrt auf.

4 / 11

Pinterest Patrick Swayze und Lesley-Anne Down in „Fackeln im Sturm“
(© IMAGO/ Everett Collection)

Patrick Swayze und Lesley-Anne Down

Nach „Die verwegenen Sieben“ (1983) und „Die rote Flut“ (1984) ergatterte Patrick Swayze die Rolle des „Orry Main“ in der Miniserie „Fackeln im Sturm“, die 1985 und 1986 ausgestrahlt wurde. Weltberühmt wurde er aber erst ein Jahr danach - mit seinem wohl größten Kinoerfolg...

5 / 11

Pinterest Jennifer Gray und Patrick Swayze über Dirty Dancing
(© imago/Prod.DB)

Jennifer Grey und Patrick Swayze

Seinen großen Durchbruch hatte er 1987 in der Rolle des Tanzlehrers „Johnny“ in „Dirty Dancing“. Bis heute ist der Film Kult und wird immer noch gerne gesehen. Damals hatten bestimmt viele Zuschauer nicht auf dem Schirm, dass Swayze in Wirklichkeit ein sehr guter Tänzer ist. Aber nicht nur das: Er steuerte dem Film auch den Song „She’s Like the Wind“ bei. Für seine schauspielerischen Leistungen wurde er damals für einen Golden Globe in der Kategorie Bester Schauspieler nominiert.

6 / 11

Die berühmteste Szene aus "Ghost - Nachricht von Sam" ist die Töpferszene
(© Imago Images / Prod.DB)

Demi Moore und Patrick Swayze

Nach dem Riesenerfolg des Tanzfilms häuften sich die Rollenangebote für Swayze. Er übernahm in den kommenden Jahren einige Projekte - 1990 folgte dann der nächste Kinokracher! In „Ghost - Nachricht von Sam“ spielte Patrick Swayze „Sam Wheat“, einen Bankier, der von seinem korrupten Geschäftspartner „Carl“ ermordet wird. Er bleibt als Geist in der realen Welt zurück, um dort auf seine Freundin „Molly“ (Demi Moore) aufzupassen. Er möchte sie vor „Carl“ schützen - was ihm am Ende auch gelingt. Der Film bescherte ihm seine zweite Golden-Globe-Nominierung.

7 / 11

Pinterest Keanu Reeves und Patrick Swayze 1991
(© IMAGO / United Archives)

Keanu Reeves und Patrick Swayze

Ein weiterer großer Kinoerfolg wurde der Surferfilm „Gefährliche Brandung“ von 1991. Dort spielte Swayze den Gegenspieler von Keanu Reeves.

8 / 11

Pinterest Patrick Swayze als „Vida Boheme“ in „Too Wang Foo“
(© imago / Cinema Publishers Collection)

Patrick Swayze in „To Wang Foo, thanks for Everything, Julie Newmar“

Nennenswert ist auch Swayzes Leistung als Dragqueen in „To Wang Foo, thanks for Everything, Julie Newmar“ Mitte der Neunziger. Auch hierfür wurde er mit dem Golden Globe nominiert - gewann ihn aber - wie auch die zwei Male zuvor - nicht.

9 / 11

Pinterest Patrick Swayze bei der After-Show-Party zum Stück „A Moon For The Misbegotten“ in New York City am 9. April 2007
(© Getty Images)

Patrick Swayze

Patrick Swayze durchlebte in all den Jahren eine turbulente Zeit: Als sein Vater 1982 verstarb, fiel der „She’s Like The Wind“-Interpret in ein tiefes Loch und kämpfte mit massiven Alkoholproblemen. Als sich dann auch noch seine Schwester Vicky 1994 mit einer Überdosis das Leben nahm, beschloss Patrick, einen Entzug zu machen. Seitdem trank der Schauspieler nicht mehr und galt als clean.

10 / 11

Pinterest Patrick Swayze und Lisa Niemi waren mehr als 30 Jahre lang ein Paar
(© Imago / ZUMA Press)

Patrick Swayze und Lisa Niemi

Ein Halt in seinem Leben war stets seine über alles geliebte Frau Lisa Niemi, die er 1975 heiratete. Patrick Swayze lernte seine Lisa kennen, als sie erst 15 war. Er sah sie das erste Mal in der Tanzschule seiner Mutter Patsy Swayze, wo Lisa Ballettstunden nahm. Sie half ihm durch seine schwierige Zeit - auch, als der Schauspieler 2008 seine Krebsdiagnose erhielt.

Mehr laden

Patrick Swayze wurde mit Filmen wie „Dirty Dancing“ und „Ghost - Nachricht von Sam“ weltberühmt und gilt bis heute für viele als großes Schauspielidol der achtziger und neunziger Jahre.

Trotz all dem Erfolg führte Swayze ein turbulentes Leben und hatte mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Der Schauspieler starb am 14. September 2009 an Bauspeicheldüsenkrebs. Er wurde 57 Jahre alt. In der Bildergalerie blicken wir nochmal zurück auf Patrick Swayzes beeindruckendes Leben.

Patrick Swayze: So wuchs er auf

Patrick Wayne Swayze wurde am 18. August 1952 in Houston, Texas, als Sohn einer Choreografin und eines Rodeo-Reiters geboren. Swayze hatte in der Schule zahlreiche Hobbys wie Eislaufen, Tanzen, Schauspiel und Football. In letzterem war er so gut, dass er zwei Jahre am College in einem Team mitspielte, bis eine Knieverletzung seine Sportkarriere beendete.

Erste Engagements hatte Patrick Swayze Ende der Siebziger und Anfang der Achtziger. Seine erste größere Rolle war in „Die Outsider - Rebellen ohne Grund“ von 1983. Seine Karriere nahm ab da immer weiter an Fahrt auf. Seinen großen Durchbruch hatte er schließlich 1987 in der Rolle des Tanzlehrers „Johnny“ in „Dirty Dancing“. Bis heute ist der Film Kult und machte Patrick Swayze zum Weltstar.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Patrick Swayze
  • Retro Stars
  • Todesfälle
  • Internationale Stars
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved