- Der "ZDF-Fernsehgarten" genießt eigentlich große Beliebtheit
- Diese scheint allerdings zu sinken
- Fans kritisieren die letzte Folge
Der "ZDF-Fernsehgarten" am 2. Juni präsentierte sich unter dem Motto "Garten Games".
Nicht jugendfrei:
"ZDF-Fernsehgarten": Fans langweilen sich
Während der "ZDF-Fernsehgarten" für seine Mischung aus Musik, Sport und Unterhaltung bekannt ist, hinterließ die jüngste Ausgabe bei vielen Zuschauern einen faden Beigeschmack. Insbesondere die Auswahl der musikalischen Gäste und der umfangreiche Smalltalk von Moderatorin Andrea Kiewel (58) stießen auf Kritik.
Die Sendung schien in den Augen vieler Zuschauer ihren Unterhaltungswert zu verlieren. Anstelle der erwarteten musikalischen Darbietungen dominierten ausgedehnte Gespräche zwischen Kiewel und ihren Gästen, darunter Gartendesigner und Profisportler, die Sendung.
Kommentare auf der Plattform X wie "Wann ist der 'Fernsehgarten' eine Talkshow geworden?" und "Kann bitte jemand singen?" spiegelten die vorherrschende Enttäuschung wider. "Passiert jetzt noch was? Oder quasseln die noch lange?", fragte sich ein anderer im Netz. Neben dem Übermaß an Smalltalk war es vor allem die Auswahl der musikalischen Gäste, die für Unmut sorgte.
Abgesehen von Oli.P (45) und Marie Reim (24) waren die meisten Künstler dem breiten Publikum unbekannt, was zu spöttischen Kommentaren wie "Endlich wieder Künstler, die keiner kennt" führte. Bekannte Stars scheinen nicht mehr gut auf die Show zu sprechen zu sein.
Mehr zum "ZDF-Fernsehgarten":
So enthüllte zum Beispiel Ballermannstar Ikke Hüftgold: "Das ZDF verkauft dir den Auftritt als Promo für dich, aber eigentlich brauchen sie ja unsere Namen, um den 'Fernsehgarten' zu promoten", kritisierte er. Diese Dynamik könnte erklären, warum etablierte Stars zunehmend Abstand von Auftritten im "ZDF-Fernsehgarten" nehmen.