- Neue "Traumschiff"-Folge
- Detail stört die Fans
- Sie sind DESHALB wütend
Für viele Fans ist das Neujahrs-"Traumschiff" eine jährliche Tradition. Diesmal ging es nach Curaçao, wo die Kreuzfahrt-Besucher jede Menge Drama und große Gefühle erwartete.
Gewusst?
"Traumschiff"-Fans werden DESHALB sauer
Ein Detail der Folge ließ sorgte bei Fans jedoch für Unmut. Denn beim Golfspiel landen beim "Traumschiff" einige Bälle im Meer. Für Zuschauer, die sich um die Umwelt sorgen, ein absolutes No-Go. "Die ballern die ganze Zeit Kunststoffbälle in den Atlantik. Die dann die Schildkröten fressen und elendig verhungern?", schreibt eine Userin auf X.
Eine andere macht ihrem Ärger ebenfalls Luft: "Was ist das eigentlich für eine Umwelt-Sauerei, ständig Golfbälle ins Meer zu hämmern???" "Plastik-Golfbälle ins Meer schießen... abgesehen von der CO2-Bilanz eines Kreuzfahrtschiffes...", heißt es unter anderem weiter auf X.
Dieser Meinung schließen sich andere Zuschauer an. Da aber inzwischen auch biologisch abbaubare Golfbälle hergestellt werden, die sich im Wasser auflösen, könnte es sich bei den Bällen auch um diese Variante gehandelt haben.
Den Quoten hat das aber keinen Abbruch getan. Das "Traumschiff" konnte sich zwar nicht gegen den "Tatort" durchsetzen, freute sich aber trotzdem laut "DWDL" über 5,59 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und einen Marktanteil von 19,1 Prozent.