Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. TV & Film
  3. Peinliche Kostümfehler in bekannten Filmen

Peinliche Kostümfehler in bekannten Filmen

Nadine Miller / 5. März 2025 - 13:00 Uhr

1 / 11

Pinterest „Der Soldat James Ryan“
(© IMAGO / United Archives)

„Der Soldat James Ryan“

Gewusst? In dem Film „Der Soldat James Ryan“ sind Kostümfehler zu finden, und zwar bei den Fallschirmjägern. Manche von ihnen tragen hier schwarze Stiefel. In der Army wurden bis 1950 aber nur braune Stiefel verwendet. Der Teufel steckt eben manchmal im Detail!

2 / 11

Pinterest Morgan Freeman alias „Azeem“ und Kevin Costner alias „Robin Hood“ in „Robin Hood - König der Diebe“
(© imago / United Archives)

Morgan Freeman und Kevin Costner

Hier liegt ein Fehler von gleich mehreren Jahrhunderten vor: In „Robin Hood – König der Diebe“ zeigt „Robins“ (Kevin Costner) Begleiter „Azeem“ (Morgan Freeman) ein Teleskop. Nur zur Erinnerung, der Film spielt im 12. Jahrhundert. Das Teleskop wurde aber erst im Jahr 1608 erfunden!

3 / 11

Pinterest Christoph Waltz und Jamie Foxx in „Django Unchained“
(© IMAGO / Everett Collection)

Christoph Waltz und Jamie Foxx in „Django Unchained“

Auch in einem hochgelobten und preisgekrönten Film wie „Django Unchained“ versteckt sich ein Kostümfehler. „Django“ (Jamie Foxx) trägt in seiner Coolness eine Sonnenbrille auf der Nase. Diese waren in den USA vor den Goldenen Zwanzigern aber noch nicht salonfähig und wenn, dann auch nur zu medizinischen Zwecken.

4 / 11

Pinterest Drew Barrymore (42) alias „Julia“ in „Eine Hochzeit zum Verlieben“
(© imago / United Archives)

Drew Barrymore

„Eine Hochzeit zum Verlieben“: „Julia Sullivans“ (Drew Barrymore) Schönheit hin oder her – ihre Frisur lässt sich eindeutig in die neunziger Jahre verorten, wohingegen der Style aller anderen Darsteller, passend zur Thematik des Films, aus den Achtzigern stammt.

5 / 11

Pinterest „Braveheart“
(© IMAGO / United Archives)

„Braveheart“

Mel Gibson spielt in „Braveheart" einen Schotten. Da macht es Sinn, dass er einen Kilt trägt, oder? Dürfte man zumindest meinen - dennoch: Der Film spielt Ende des 13. Jahrhunderts. Der Kilt als solcher wurde aber erst 1725 erfunden.

6 / 11

Pinterest Russell Crowe alias „Maximus“ in „Gladiator“
(© imago / United Archives)

Russell Crowe

Wer an Fehler in Filmen denkt, wird früher oder später über „Gladiator“ stolpern. Hier trägt „Maximus“ (Russell Crowe) während des Kampfs mit dem Tiger Elastan-Shorts unter seiner Tunika. Es ist offensichtlich, dass es im antiken Rom noch kein Elastan, also Kunstfasern, gegeben hat

7 / 11

Pinterest Orlando Bloom und Diane Kruger
(© IMAGO / ZUMA Wire)

Orlando Bloom und Diane Kruger

So schön und prachtvoll „Paris“ (Orlando Bloom) bei seinem Einzug in „Troja“ auch sein mag, fehlerbehaftet ist die Szene trotzdem. Denn die schönen Schirme, welche die edlen Herren und Damen vor der Sonne schützen sollen, wurden erst gut 800 Jahre später, im 5. Jahrhundert n. Chr., erfunden.

8 / 11

Pinterest Bradley Cooper und Christian Bale in „American Hustle“
(© IMAGO / Cinema Publishers Collection)

Bradley Cooper und Christian Bale

„American Hustle“ – Die von „Stoddard Thorsen“ (Louis C.K.) getragene Rolex wird so erst seit 2010 gefertigt. Der Film spielt aber im Jahr 1978.

9 / 11

Pinterest Keira Knightley und Matthew Macfadyen in „Stolz und Vorurteil“
(© Imago/ Publishers Collection)

Keira Knightley und Matthew Macfadyen

„Stolz und Vorurteil“-„Lizzie“ (Keira Knightley) trägt in diversen Szenen Wellington-Stiefel. Diese gummistiefelartigen Boots wurden ab 1815 bekannt. Der Film spielt aber bereits 1797, zu früh also für das modische Schuhwerk.

10 / 11

Pinterest Harrison Ford alias „Indiana Jones“ und Sean Connery alias „Henry Jones“ in „Indiana Jones“
(© imago / United Archives)

„Indiana Jones“

Und auch bei „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ kommt man um Kostümfehler nicht herum. Der Film spielt 1938, doch einige der Nazis in dem Film tragen Medaillen, die es so erst ab dem Zweiten Weltkrieg gab!

Mehr laden

Bei der Produktion von Filmen gibt es so viel zu beachten und sicherlich geben sich alle Beteiligten die größte Mühe, das bestmögliche Ergebnis zu erzeugen. Trotzdem passieren immer wieder peinliche Fehler bei den Kostümen!

Peinliche Kostümfehler in bekannten Filmen

Wir zeigen euch eine Auswahl fehlerhafter Kostüme in Filmen – ihr dürft gespannt sein.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Film
  • TV & Film
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved