- „Kochen mit Martina und Moritz“ war sehr beliebt
- Martina stand oft in der Kritik, weil sie angeblich zu streng war
- Das sagt das Paar dazu
„Kochen mit Martina und Moritz“ war eine beliebte Kochsendung des SWR und WDR. Die beiden Köche Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer stellten in der Sendung ihre Rezepte vor. Das Paar ist seit 1983 verheiratet.
Der Charme der Sendung ist unter anderem durch kleinere Auseinandersetzungen des Paares beim Kochen ausgemacht worden. So mancher Fan fand die Köchin „zu streng“.
Klickt euch durch die Galerie:
„Kochen mit Martina und Moritz“: Das sagt das Ehepaar über die Streitereien
Die „Kochen mit Martina und Moritz“-Stars Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer waren zu Gast in der SWR-Sendung „Landesschau Baden-Württemberg“ und haben mit Moderator Jürgen Hörig gesprochen. Er spricht das Paar auf die „Kabbeleien“ an und meint, sie hätten zum Erfolg der Sendung beigetragen.
Die „Kochen mit Martina und Moritz“ heute:
„Ja, natürlich“, bestätigt Martina Meuth im Gespräch. Sie habe zudem mit Fans gesprochen, die ähnliche Situationen in der heimischen Küche erleben. „Vor allem die Frauen haben immer gesagt, dass es bei ihnen ganz genau so ist“, sagt Martina Meuth.
„Kochen mit Martina und Moritz“: Martina oft als „zu streng“ bezeichnet
Die Szenen in „Kochen mit Martina und Moritz“ haben manche Zuschauer an den eigenen Alltag erinnert. Kritik gab es trotzdem. „Aber manche waren nicht einverstanden und haben sie [Martina Meuth] auf der Straße angesprochen, dass sie wenigstens ein bisschen freundlicher sein soll“, so Bernd Neuner-Duttenhofer.
Bernd Neuner-Duttenhofer selbst sagte in der Sendung, dass er sich nicht zu streng oder unfreundlich behandelt gefühlt habe. Die Harmonie scheint, trotz mancher Diskussion, zu stimmen. Das Paar lernte sich 1976 kennen.
Sie waren damals bei im Hubert-Burda-Haus als Journalisten tätig. Seit 1983 sind sie schließlich, beide in zweiter Ehe, verheiratet.