Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Startseite
  • Stars
  • TV & Film
  • Fashion & Beauty
  • Royals
  • Retro
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über uns
    • Jobs
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Stars
  • TV & Film
  • Fashion & Beauty
  • Royals
  • Retro
  1. Home
  2. TV & Film
  3. Helden der Kindheit: Die meist geliebten Kinderserien der achtziger und neunziger Jahre

Helden der Kindheit: Die meist geliebten Kinderserien der achtziger und neunziger Jahre

Fun Facts über Pippi Langstrumpf.
„Annika“, „Tommy“ und „Pippi Langstrumpf“
(© imago / United Archives)
1 von 16 Weiter

„Annika“, „Tommy“ und „Pippi Langstrumpf“

Egal ob „Pippi“, „Annika“ oder „Tommy“: Wer muss bei diesen Namen nicht sofort an die von vielen so heiß geliebte Kinderserie „Pippi Langstrumpf“ denken? Neben „Kleiner Onkel“ und „Herr Nilsson“ kennt so mancher aber auch noch die lustigen Gestalten der nächsten Serie…

teilen auf

Helden der Kindheit: Die meist geliebten Kinderserien der achtziger und neunziger Jahre

Fun Facts über Pippi Langstrumpf.
„Annika“, „Tommy“ und „Pippi Langstrumpf“
(© imago / United Archives)

„Annika“, „Tommy“ und „Pippi Langstrumpf“

Egal ob „Pippi“, „Annika“ oder „Tommy“: Wer muss bei diesen Namen nicht sofort an die von vielen so heiß geliebte Kinderserie „Pippi Langstrumpf“ denken? Neben „Kleiner Onkel“ und „Herr Nilsson“ kennt so mancher aber auch noch die lustigen Gestalten der nächsten Serie…

teilen auf
1 von 16
Weiter
7. Dezember 2020 - 15:00 Uhr / Marion Wierl

Sie sind die Helden unserer Kindheit und begeistern uns bis heute! Dazu zählen unter anderem Serien wie „Pumuckl“ mit seinen witzigen Sprüchen, „Flipper“ mit Kinderstar Luke Halpin, „Die Sesamstraße“, „Schloss Einstein“, „Alf“ oder „Pippi Langstrumpf“.

Was aus „Pippi Langstrumpf“, „Annika“ und „Tommy“ wurde, haben wir euch bereits verraten. In dieser Galerie zeigen wir euch, welche die beliebtesten Kinderserien der achtziger und neunziger Jahre waren.

„Hausmeister Krause“ „Hinter Gittern“ „Ritas Welt“ Serien

Deutsche Kult-Serien: Die Stars damals und heute

zur Bildergalerie

„Pippi Langstrumpf“, „Pumuckl“ und Co.

Alle Mystery-Fans unter uns waren oder sind bestimmt schon das ein oder andere Mal über die vier Jungs von „Ein Fall für TKKG“ gestolpert. Von 1985 bis 1987 waren die vier Jungs, inklusive Hund „Oskar“, in 12 Folgen im ZDF zu sehen. Hintergrund der Serie war die gleichnamige Buchreihe von Rolf Kalmuczak.

Christian Pfaff, Jessica Gast, Horst Michael Neutze, Kai Künstler, Kai Maahs und Ivan Desny (v.l.)
(© imago / teutopress)

„Nicht die Mama“ - fast jedes Kind dürfte diesen Spruch mit „Die Dinos“ verbinden. Die Serie lief zwar nur drei Jahre - nämlich von 1991 bis 1994 - ist aber bis heute legendär und noch immer zeitgemäß.

Zu guter Letzt gibt es da noch einen kleinen Rotschopf. „Pumuckl“ ist sein Name und schon seit 1962 treibt der kleine Mann den armen Schreinermeister „Eder“ in „Meister Eder und sein Pumuckl“ in den Wahnsinn. Für die Kinder vor den Bildschirmen ist der „Pumuckl“ aber seit 1982 ein einziges Vergnügen. Und das ist es schließlich, worauf es ankommt…

Gustl Bayrhammer in „Meister Eder und sein Pumuckl“
(© imago / United Archives)
Georgie Henley in „Die Chroniken von Narnia“

12 Kinderstars, die heute richtig hübsch sind

zur Bildergalerie
  • Copyright 2021
  • All Rights Reserved
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Impressum