Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. TV & Film
  3. Fakten über „Michel aus Lönneberga“, die ihr noch nicht kennt

Fakten über „Michel aus Lönneberga“, die ihr noch nicht kennt

Promipool Redaktion / 24. Dezember 2024 - 10:00 Uhr

1 / 12

Pinterest „Michel aus Lönneberga“
(© IMAGO / United Archives)

„Michel aus Lönneberga“

„Michel aus Lönneberga“ zählt zu den Klassikern der Kinder- und Familienunterhaltung.

2 / 12

Pinterest Michel aus Lönneberga
(© IMAGO / United Archives)

Emy Storm, Jan Ohlsson, Allan Edwall in „Michel aus Lönneberga“

Die Buchreihe von Astrid Lindgren begann vor über 60 Jahren und beinhaltet heute sieben Teile. Das letzte „Michel“-Buch schrieb die Autorin im Jahr 1986.

3 / 12

Pinterest „Michel aus Lönneberga“
(© IMAGO / United Archives)

„Michel aus Lönneberga“

Das erste Buch der Reihe lautet „Michel in der Suppenschüssel“ beziehungsweise „Emil i Lönneberga“, da das Original in Schwedisch ist und erst ins Deutsche übersetzt werden musste. Das Werk fand so viel Anklang bei den Lesern, dass die Autorin weitere Teile verfasste.

4 / 12

Pinterest Michel aus Lönneberga
(© IMAGO / United Archives)

„Michel aus Lönneberga“

Im schwedischen Original heißt „Michel“ eigentlich „Emil“. Weil dieser Name jedoch Verwechslungsgefahr mit Erich Kästners Kinderbuchfigur „Emil Tischbein“ aus „Emil und die Detektive“ und „Emil und die drei Zwillinge“ barg, wurde der Name in der deutschen Übersetzung zu „Michel“ geändert.

5 / 12

Pinterest „Michel aus Lönneberga“
(© IMAGO / United Archives)

„Michel aus Lönneberga“

Insgesamt wurden die Romane in 52 Sprachen übersetzt. Es dauerte nicht lange, bis die Geschichte über den Waghals nicht mehr nur in Buchform erhältlich war, sondern auch als Hörspiel und als Fernsehserie. Außerdem gibt es auch drei „Michel“-Spielfilme.

6 / 12

Pinterest Astrid Lindgren
(© IMAGO / SKATA)

Astrid Lindgren

„Michel aus Lönneberga“ ist der einzige Film, in dem die Autorin Astrid Lindgren selbst als Statistin mitspielte. Sie war darin als Bäuerin auf dem Markt in Vimmerby zu sehen.

7 / 12

Pinterest Jan Ohlsson als „Michel aus Lönnerberga“
(© IMAGO / United Archives)

Jan Ohlsson als „Michel aus Lönnerberga“

Astrid Lindgren soll angeblich ihren Vater Samuel August und ihren Bruder Gunnar als Inspiration für die Figur „Michel“ gehabt haben.

8 / 12

Pinterest „Michel aus Lönneberga“
(© Imago Images / United Archives)

„Michel aus Lönneberga“

Vor allem die Geschichten, die Lindgrens Vater ihr über sein Leben erzählt hatte, wie Krebsfänge und kitzlige Pferde finden sich in den Büchern wieder.

9 / 12

Pinterest „Michel aus Lönneberga“
(© IMAGO / United Archives)

„Michel aus Lönneberga“

Die Welt, in der „Michel aus Lönneberga“ lebt, sei laut Autorin ihrer eigenen sehr ähnlich gewesen, als sie selbst noch ein Kind war. Lindgren sagte, dass es sich für sie angefühlt habe, wie nach Hause zu kommen, wenn sie die „Michel“-Bücher geschrieben habe.

10 / 12

Pinterest „Michel aus Lönneberga“
(© IMAGO / United Archives)

„Michel aus Lönneberga“

Zeitlich einordnen lässt sich die Geschichte Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts.

Mehr laden

Über 60 Jahre ist es her, als der erste Teil der heute siebenteiligen Reihe „Michel aus Lönneberga“ von Astrid Lindgren erschien. Der beliebte Klassiker ist in ganz Europa bekannt und handelt von einem fünfjährigen Jungen, der gerne Streiche spielt. Wir verraten euch alle spannenden Fakten rund um die Geschichte.

Facts über „Michel aus Lönneberga“

Das wusstet ihr noch nicht über „Michel aus Lönneberga“...

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Film
  • Retro Filme
  • Retro Stars
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved