„My Girl - Meine erste Liebe“ ist eine Tragikomödie von 1991. Der Film handelt von der elfjährigen „Vada“, die mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Ihre Mutter starb kurz nach ihrer Geburt, ihr Vater hat wieder eine neue Freundin.
Mit der Situation kommt „Vada“ anfangs nicht gut zurecht. Ihr bester Freund ist in sie verliebt, allerdings interessiert sie sich mehr für ihren Lehrer. Als ihr Freund stirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Der Film war so erfolgreich, dass 1994 der zweite Teil „My Girl 2 - Meine große Liebe“ erschien. Seither sind viele Jahre vergangen. Wir verraten euch, was aus den Stars des Streifens geworden ist.
„My Girl - Meine erste Liebe“: Was wurde aus den Stars?
Anna Chlumsky wurde durch „My Girl“ und den großen Erfolg zu einem gefeierten Kinderstar. Nach der Fortsetzung des Streifens lehnte die junge Schauspielerin gleich mehrere Rollenangebote ab. Darunter auch eine Fernsehserie, die speziell auf sie zugeschnitten werden sollte.
Ende der neunziger Jahre distanzierte sie sich ganz von der Schauspielerei, sie studierte und arbeitete später als Restaurantkritikerin. Erst seit 2005 steht Anna Chlumsky wieder vor der Kamera. Mit Gastrollen in „Law and Order“ oder „White Collar“ kämpfte sie sich zurück ins Geschäft. Für ihre Rolle in „Veep – Die Vizepräsidentin“ konnte sie 2013 bei den Emmy Awards als Beste Nebendarstellerin abräumen. Derzeit steht sie für die Serie „Inventing Anna“ vor der Kamera.