• "In aller Freundschaft" ist sehr beliebt
  • Doch die Serie wird im Sommer eingestellt
  • Aus DIESEM Grund

Die ARD hat eine wichtige Ankündigung für alle Fans der Serie "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Das Format wird im Sommer 2024 eine Pause einlegen und stattdessen wird die Krimi-Serie "WaPo Elbe" ausgestrahlt. Diese Änderung tritt am 20. Juni 2024 in Kraft, wenn "WaPo Elbe" um 18.50 Uhr den gewohnten Sendeplatz von "Die jungen Ärzte" übernimmt.

Großer Rückschlag:

"In aller Freundschaft": DARUM müssen Fans darauf verzichten

Ob diese Programmänderung bei "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" nur für eine Woche gilt oder sich über den ganzen Sommer erstreckt, bleibt noch offen. Die ARD hat in der Vergangenheit ähnliche Sommerpausen für die Serie eingelegt.

Anstelle der gewohnten medizinischen Dramen und emotionalen Geschichten rund um das junge Ärzteteam, bietet die ARD mit "WaPo Elbe" spannende Kriminalfälle. Die Episode am 20. Juni verspricht einen mysteriösen Fall um ein Kanu-Unglück, das die Ermittler vor die Frage stellt, ob es sich um einen tragischen Unfall oder einen kaltblütigen Mord handelt.

Für treue Zuschauer von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" bleibt die Frage, wie es nach der Sommerpause weitergeht. Die Serie hat zuletzt mit spannenden Entwicklungen und der Hoffnung auf das Comeback eines Fanlieblings für Aufsehen gesorgt.

Mehr zu "In aller Freundschaft":

„In aller Freundschaft“ Darsteller Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann und Thomas Rühmann 2008

Kennt ihr die Fakten?

„In aller Freundschaft“ läuft im Ersten.

Die Geschichten um "Ben", "Leyla" und neue medizinische Herausforderungen halten die Fans in Atem. Wer nicht warten möchte, kann auf die ARD-Mediathek zurückgreifen, um verpasste "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte"-Folgen anzusehen. Wann genau die Serie auf den regulären TV-Sendeplatz zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.