• Joachim Llambis strenge Bewertung
  • Roland Trettls Kritik an Llambi
  • Koch bezeichnet Llambi als "kleines Kind"

Roland Trettl (53) musste in der zweiten "Let's Dance"-Show gehen. Auf Instagram findet er klare Worte für Juror Joachim Llambi (60). In einem Video lässt er seine drei Wochen in der Tanz-Show Revue passieren. Trettl bedankt sich bei seinen Mitstreitern und der "Let's Dance"-Crew, äußerte jedoch auch Kritik an Llambi.

Passend:

Roland Trettls Kritik an Llambi

Er bezeichnet den Juror zwar als "guten Typ", fügt aber hinzu: "Vielleicht ein Mensch, in dem ab und zu ein kleines Kind steckt, das nach Aufmerksamkeit schreit." Trotz der Kritik lobte Trettl Llambis Mut, für seine strengen Bewertungen einzustehen.

Joachim Llambi zeigte sich in der zweiten "Let's Dance"-Show erneut von seiner strengen Seite. Der Juror, bekannt für seine kritischen Bewertungen, vergab an den Paralympics-Star Taliso Engel lediglich einen Punkt.

Diese Entscheidung stieß auf Unverständnis, insbesondere bei Roland Trettl, der am selben Abend die Show verlassen musste. In dem Instagram-Video erklärt Trettl, dass er über sein eigenes Ausscheiden nicht traurig sei, jedoch enttäuscht wäre, wenn Engel die Show hätte verlassen müssen. "Zum Glück sind die Zuseher nicht ganz so idiotisch wie ein Herr Llambi mit einem Punkt", äußerte sich Trettl deutlich.

Klicke auch:

Trettls positive Rückschau auf "Let's Dance"

Trotz seines Ausscheidens zieht Roland Trettl ein positives Fazit seiner "Let's Dance"-Teilnahme. Er betont, wie viel er von seiner Tanzpartnerin Kathrin Menzinger gelernt habe, und lobt die Professionalität der gesamten Crew. "Ich freue mich schon auf das Finale, wo ich euch alle wieder treffe", so der TV-Koch. Seine Zeit bei "Let's Dance" sei geprägt von neuen Erfahrungen und dem Stolz, etwas Neues gewagt zu haben.