- Robert Redfords unerwartetes Comeback
- Spannende Schachszene mit George R. R. Martin
- Redfords eindrucksvolle Karriere und Auszeichnungen
Robert Redford hat nach sechs Jahren Abwesenheit überraschend sein Comeback als Schauspieler gefeiert. In der Auftaktepisode der dritten Staffel von "Dark Winds", die am Sonntag, dem 9. März, ausgestrahlt wurde, tauchte Redford in einer kurzen, aber denkwürdigen Szene auf. Zusammen mit dem "Game of Thrones"-Autor George R. R. Martin, der ebenfalls als ausführender Produzent der Serie fungiert, spielte Redford einen inhaftierten Mann, der in ein spannendes Schachspiel verwickelt ist.
Seht auch:
Robert Redfords unerwartetes Comeback
Die Szene, die auf einem abgeschlossenen Set gedreht wurde, zeigt, wie der Navajo Tribal Police Officer "Joe Leaphorn", gespielt von Zahn McClarnon, in das Spiel eingreift, um "Martins" Charakter zu helfen, Redfords Figur schachmatt zu setzen. Redford quittiert dies mit einem genervten Blick und dem Kommentar: "Danke vielmals."
Die Rückkehr des Schauspielers war lange geplant, wie der Regisseur der Episode, Chris Eyre, gegenüber "Vulture" verriet: "Ein potenzieller Auftritt von Redford war seit der ersten Staffel im Gespräch."
Spannende Schachszene mit George R. R. Martin
Die Entscheidung, Redfords Auftritt auf die dritte Staffel zu verschieben, war nicht ohne Komplikationen. "Ich war nie wirklich sicher, dass es passieren würde, bis es passiert ist", gab der Showrunner John Wirth zu. Redfords letzter Auftritt vor diesem Cameo war in "Avengers: Endgame" im Jahr 2019, wo er seine Rolle als Alexander Pierce wieder aufnahm.
Redfords eindrucksvolle Karriere und Auszeichnungen
Redford hatte ursprünglich angekündigt, dass seine Rolle in "The Old Man & The Gun" von 2018 seine letzte sein würde. Doch er revidierte diese Entscheidung wenig später und erklärte, es sei ein Fehler gewesen, seinen Rücktritt anzukündigen. Neben seiner Schauspielkarriere hat Redford bedeutende Beiträge hinter der Kamera geleistet, darunter die Produktion des Sundance-Hits "The Mustang". Seine Karriere ist geprägt von zahlreichen Auszeichnungen, darunter ein Oscar als bester Regisseur und die Verleihung der Presidential Medal of Freedom.