Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. One-Hit-Wonder: Was wurde aus Natalie Imbruglia, Rednex und Co.

One-Hit-Wonder: Was wurde aus Natalie Imbruglia, Rednex und Co.

Promipool Redaktion / 20. November 2023 - 13:00 Uhr

1 / 17

Pinterest One-Hit-Wonder: Was wurde aus Natalie Imbruglia, Rednex und Co.
(© IMAGO / United Archives, ZUMA Wire, Kai Horstmann, POP-EYE)

One-Hit-Wonder: Was wurde aus Natalie Imbruglia, Rednex und Co.

Wir kennen alle die Songs „What's Up“, „Rapper’s Delight“ oder „Cotton Eye Joe“. Hinter den Liedern stecken Musiker, die nur einen Hit hatten – und dann von der Bildfläche verschwanden. Man nennt sie One-Hit-Wonder. Was ist aus den Musikern geworden? Wir verraten es euch in unserer Bildergalerie.

2 / 17

Pinterest Fools Garden früher
(© imago Images / POP-EYE)

Fools Garden

Die deutsche Band aus Pforzheim, Fools Garden, landete im Jahr 1995 mit „Lemon Tree“ einen internationalen Hit. Der Song wurde zufällig von einem Radiomoderator entdeckt, als die Band in einer Kneipe den Song spielte. „Lemon Tree“ war in Deutschland und Österreich auf Platz eins der Charts. In Großbritannien reichte es für den 26. Platz. In den letzten Jahren veröffentlichte Fools Graden immer wieder neue Songs und Alben, allerdings konnten sie bis heute nicht an ihren damaligen Erfolg anknüpfen. Ihre letzte Single „Outta Love“ veröffentlichten sie im September 2020. Im Januar 2021 erschien zusammen mit der Band Alle Farben ein Remix ihres Songs „Lemon Tree“. Im selben Jahr veröffentlichte die Band das Album „Captain… Coast Is Clear“.

3 / 17

Pinterest Marc Almond soft cell
(© imago Images / Future Image)

Marc Almond von Soft Cell

Das britische Pop-Duo Soft Cell, bestehend aus dem Sänger Marc Almond und Keyboarder David Ball, landete 1981 mit dem Song „Tainted Love“ ein One-Hit-Wonder und wurde auf der ganzen Welt berühmt. Also Duo veröffentlichten die beiden drei weitere Alben, doch keines wurde so bekannt wie der Song „Tainted Love“. Als Soft Cell tourten sie bis 2004 zusammen weiter - eine kurze Trennung inklusive.

4 / 17

Pinterest Marc Almond soft cell
(© imago Images / The Photo Access)

Marc Almond von Soft Cell

Nach der endgültigen Trennung der Band machte Sänger Marc Almond alleine weiter und veröffentlichte weitere Songs und Alben. Doch auch ihm gelang alleine nicht der Durchbruch, den er mit Soft Cell und „Tainted Love“ schaffte. Für seine Verdienste um Kunst und Kultur wurde er allerdings 2018 zum Offizier des Order of the British Empire (OBE) ernannt. Sein letztes Album „Chaos and a Dancing Star“ veröffentlichte Marc Almond 2020. Für 2022 taten sich Almond und Ball wieder zusammen, im selben Jahr erschien das Album „Happiness Not Included“.

5 / 17

Pinterest The Proclaimers
(© imago Images / Mary Evans)

The Proclaimers

The Proclaimers ist eine schottische Band, die von den eineiigen Zwillingen Charlie und Craig Reid gegründet wurde. Bekannt geworden sind sie durch ihre Lieder „Letter from America“ und vor allem „I’m Gonna Be (500 Miles)“. Mit letzterem feierte die Band große Erfolge und der Song wurde unter anderem in Serien wie „How I Met Your Mother“ gespielt oder für Werbekampagnen benutzt. Ihr bisher letztes Album „Dentures Out“ wurde 2022 veröffentlicht.

6 / 17

Pinterest Sugarhill Gang früher
(© imago Images / Everett Collection)

Sugarhill Gang

Henry Jackson, Michael Wright und Guy O’Brien sind die Sugarhill Gang und landeten mit ihrem Hip-Hop-Song „Rapper’s Delight“ 1979 weltweit in den Charts. Die Band veröffentlichte weitere Songs und Alben, die allerdings erfolglos blieben. Nach der Single „Work, Work, the Body“ trennte sich das Trio 1985. Die Sugarhill Gang blieb zwar weiterhin erhalten, veröffentlichte jedoch keine neue Musik mehr, sondern war eher in Shows und Fernsehsendungen zu sehen, wie beispielsweise „Scrubs – Die Anfänger“. Mittlerweile sind nur noch zwei der drei Mitglieder am Leben. Henry Jackson verstarb 2014 an Krebs.

7 / 17

Pinterest Natalie Imbruglia früher
(© imago Images / POP-EYE)

Natalie Imbruglia

Vor ihrem One-Hit-Wonder war Natalie Imbruglia in Australien bereits eine bekannte Schauspielerin. Mit dem Song „Torn“, den sie von der Band Erdnaswap coverte, erreichte sie dann weltweite Bekanntheit.

8 / 17

Pinterest Natalie Imbruglia heute
(© imago Images / APress)

Natalie Imbruglia

Nach ihrem großen Erfolg veröffentlichte sie weitere Songs und Alben. Die große Karriere blieb allerdings aus und für Natalie Imbruglia blieb es bei dem One-Hit-Wonder „Torn“. Auch als Schauspielerin schaffte es Natalie nicht weiter. Ihr neuestes Album „Firebird“ brachte sie 2021 heraus.

9 / 17

Pinterest Carl Douglas heute
(© imago Images / Metodi Popow)

Carl Douglas

Der Jamaikaner Carl Douglas landete mit seinem Song „Kung Fu Fighting“ einen internationalen Megahit. Eigentlich sollte der Song nur auf der B-Seite, der Rückseite eines Tonträgers, erscheinen. Allerdings erkannte die Plattenfirma das Potenzial hinter dem Song und veröffentlichte ihn auf der A-Seite. Carl Douglas macht bis heute Musik und veröffentlichte unter anderem mehrere Versionen von „Kung Fu Fighting“ - allerdings nur mit mäßigem Erfolg.

10 / 17

Pinterest 4 Non Blondes früher
(© imago Images / ZUMA Wire)

4 Non Blondes

1992 erschien der Song „What's Up“ der Band 4 Non Blondes auf ihrem Debütalbum und wurde ein Jahr später als eigene Single veröffentlicht. Der Song war unter anderem in Deutschland, Dänemark, Schweden und Polen in den Charts. Allerdings blieb es bei diesem One-Hit-Wonder und die Leadsängerin Linda Perry verließ die Band nur zwei Jahre nach dem Hit wieder.

Mehr laden

Wir kennen alle die Songs „What's Up“, „Rapper’s Delight“ oder „Cotton Eye Joe“. Hinter den Liedern stecken Musiker, die nur einen Hit hatten – und dann von der Bildfläche verschwanden. Man nennt sie One-Hit-Wonder. Zwar bringen einige Musiker bis heute Songs heraus, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. 

Rednex, Vanilla Ice oder Natalie Imbruglia feierten große Erfolge mit ihren Songs. Auch einige Schauspieler stürmten die Charts mit einem One-Hit-Wonder. Doch was ist aus den Musikern geworden? Wir verraten es euch in unserer Bildergalerie! 

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Psy
  • Linda Perry
  • Vanilla Ice
  • Schon gewusst?
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved