• Promis kritisieren Medien scharf
  • Fans trauern um Nadja Abd el Farrag
  • "Naddel" im Fokus der Öffentlichkeit

Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als "Naddel", hat nicht nur Fans, sondern auch zahlreiche Prominente erschüttert. Die ehemalige Lebensgefährtin von Dieter Bohlen verstarb im Alter von 60 Jahren unerwartet, was eine Welle der Trauer und Kritik auslöste. Besonders auf Social Media machten bekannte Persönlichkeiten ihrem Unmut über den Umgang der Medien mit Abd el Farrag Luft.

Promis kritisieren Medien scharf

Schauspielerin Jenny Elvers fand klare Worte: "Alle, die sie noch bis zum Schluss vor die Kamera gezerrt haben, sollten sich in Grund und Boden schämen!" ("t-online"). Ihre Kritik richtet sich gegen die Medien, die Abd el Farrag bis zuletzt im Rampenlicht hielten, obwohl sie sich bereits zurückgezogen hatte. Auch Simone Ballack äußerte sich unter dem Post von Jenny Elvers ähnlich: "Benutzt und emotional geprügelt … sie hat lange durchgehalten in dieser verrückten Welt." 

Fans trauern um Nadja Abd el Farrag

Nicht nur Prominente, sondern auch zahlreiche Fans drückten ihre Trauer aus. Viele von ihnen nutzten Plattformen wie Instagram, um ihrer Bestürzung Ausdruck zu verleihen. Michaela Schaffrath kommentierte: "So unfassbar traurig! Ich hoffe sehr, dass sie jetzt endlich Ihre Ruhe findet." Diese Worte spiegeln die allgemeine Stimmung wider, die von Trauer und dem Wunsch nach Frieden für die Verstorbene geprägt ist.

Mehr zum Tod von Nadja Abd el Farrag

"Naddel" im Fokus der Öffentlichkeit

Nadja Abd el Farrag war zunächst an der Seite von Dieter Bohlen bekannt geworden. Doch nach der Trennung folgte ein steiler Abstieg. Finanzielle Probleme und persönliche Krisen überschatteten ihr Leben. Society-Expertin Vanessa Blumhagen bemerkte auf Instagram: "Man hätte Nadja Abd el Farrag nach der Trennung von Dieter Bohlen ein ruhiges, ein beschauliches Leben gewünscht." Doch die Dämonen ihrer Vergangenheit ließen sie nicht los.