- Malika Dzumaevs gesundheitliche Herausforderung
- Sie ist Krankenhaus
- Unterstützung von "Let's Dance"-Kollegen
"Let's Dance"-Liebling Mailka Dzumaev teilt eine besorgniserregende Nachricht mit ihren Fans auf Instagram. Die 34-jährige Tänzerin offenbart, dass sie einen Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule erlitten habe und sich nun im Krankenhaus befinde. "Etwas ganz persönliches… manchmal spielt das Leben ein anderes Spiel", so Malika in ihrem Post.
Klickt euch durch:
Malika Dzumaevs gesundheitliche Herausforderung
Die Profitänzerin, die seit 2021 bei "Let's Dance" mitwirkt, befindet sich in einer schwierigen Situation. Der Bandscheibenvorfall hat eine Nervenquetschung verursacht, die bis in ihren Arm und ihre Hand ausstrahlt. "Plötzlich liegst du ganz alleine im Krankenhaus, in einer fremden Stadt weit weg von Familie & Freunden, kämpfst mit starken Schmerzen, Tränen, Entscheidungen, Überforderung und größten Ängsten", schildert sie in ihrem Beitrag. Die Angst, ihre Tanzkarriere nicht fortsetzen zu können, belastet sie sehr.
"Let's Dance"-Star in Behandlung
Trotz der ernsten Diagnose hat sich Malika Dzumaev entschieden, auf eine Operation zu verzichten. Stattdessen setzt sie auf eine konservative Therapie und hofft, dass diese ihr hilft, wieder auf die Beine zu kommen. "Ich vertraue jetzt meinem Körper und probiere, statt mit einem operativen Eingriff, mit Konservativer Therapie zurück zu kommen! Hoffe so sehr, dass es hilft", erklärt sie. Die Entscheidung, nicht am großen "Let's Dance"-Finale teilzunehmen, fiel ihr schwer, doch die Gesundheit hat nun Vorrang.
Unterstützung von "Let's Dance"-Kollegen
Die Anteilnahme und Unterstützung, die Malika von ihren Kollegen und Fans erhält, ist überwältigend. "Liebes, du weißt, ich bin immer für dich da", kommentiert Kathrin Menzinger. Auch Gabriel Kelly, mit dem Malika 2024 den Sieg bei "Let's Dance" holte, zeigt sich zuversichtlich: "Du schaffst das, Malika! Du bist so stark und eine Kämpferin durch und durch!" Diese Zusprüche geben der Tänzerin Kraft und Hoffnung auf eine baldige Genesung.