• Komplikationen bei "Polizeiruf 110"-Dreharbeiten
  • Die echte Polizei rückte DESWEGEN am Set an
  • Was steckt hinter dem Vorfall?

Die beliebten Münchner "Polizeiruf"-Ermittler "Cris Blohm" und "Dennis Eden", gespielt von Johanna Wokalek (49) und Stephan Zinner (49), standen vor einer Herausforderung. Im Mittelpunkt ihres neuesten Falls "Funkensommer" stand eine Brandleiche, die in einem niedergebrannten Bürogebäude gefunden wurde. Hinter den Kulissen entwickelte sich eine Geschichte, die fast selbst aus einem Krimi stammen könnte.

"Polizeiruf 110"-Dummy wird für echte Leiche gehalten

Die Vorbereitungen für die Dreharbeiten waren in vollem Gange, als eine täuschend echt aussehende Dummy-Puppe, die als Brandleiche dienen sollte, für einen echten Polizeieinsatz sorgte. Die Puppe war so realistisch präpariert, dass Fotos davon bei einem Copy-Shop-Mitarbeiter Alarm auslösten, der die Polizei informierte.

Mehr zu "Polizeiruf 110":

Pablo Grant von „Polizeiruf 110“

Er spielte schon in so einigen Produktionen mit

„Polizeiruf 110“-Pablo Grant: DAHER kennt ihr den Kommissar

Als der Requisiteur die dort in Auftrag gegebenen Fotos abholen wollte, wurde er von Beamten der Mordkommission erwartet. "Fünf sehr ernste Beamte kamen rein und sagten 'Jetzt ist der Spaß vorbei'", erzählt Produzent Hamid Baroua (48) gegenüber der "Bild". Die Situation schien zu eskalieren, doch die Polizei wollte lediglich sicherstellen, dass es sich nicht um eine echte Leiche handelte.

Glücklicherweise konnte das Missverständnis schnell aufgeklärt werden, dank eines Making-of-Videos, das die Herstellung der Brandleichen-Puppe dokumentierte. "Ich glaube, die Beamten waren schon an viel merkwürdigeren Orten. Aber als alles aufgeklärt war, haben sie’s geliebt. Ich glaube, sie lachen heute noch darüber!", so Baroua.

Wie gut kennt ihr euch aus?

Promi Quiz

Wann wurde die erste Folge „Polizeiruf 110“ ausgestrahlt?