Die Filmindustrie ist bekannt für aufwendige Produktionen, spektakuläre Spezialeffekte und enorme Budgets. Wir zeigen euch laut "Statista" die zwölf teuersten Filme der Kinogeschichte und zeigen, wie viel Geld in Blockbuster investiert wird.
1 / 13
Platz 1 geht an: "Star Wars: Das Erwachen der Macht" (2015): 553,2 Millionen US-Dollar.
2 / 13
Platz 2: "Avatar: The Way of Water" (2022): 400 Millionen US-Dollar.
3 / 13
Platz 3: "Avengers: Endgame" (2019): 400 Millionen US-Dollar.
4 / 13
Platz 4: "Mission: Impossible – The Final Reckoning" (2025): 400 Millionen US-Dollar.
5 / 13
Platz 5: "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" (2011): 379 Millionen US-Dollar.
6 / 13
Platz 6: "Avengers: Age of Ultron" (2015): 365 Millionen US-Dollar.
7 / 13
Platz 7: "Fast and Furious 10" (2023): 340 Millionen US-Dollar.
8 / 13
Platz 8: "Solo: A Star Wars Story" (2018): 330,4 Millionen US-Dollar.
9 / 13
Platz 9: "Avengers: Infinity War" (2018): 300 Millionen US-Dollar.
10 / 13
Platz 10: "Fluch der Karibik - Am Ende der Welt" (2007): 300 Millionen US-Dollar
Die Filmindustrie ist bekannt für aufwendige Produktionen, spektakuläre Spezialeffekte und enorme Budgets. Wir zeigen euch laut "Statista" die zwölf teuersten Filme der Kinogeschichte und zeigen, wie viel Geld in Blockbuster investiert wird.