- Am Samstag lief die „Giovanni Zarrella Show“
- Der große Erfolg blieb aber aus
- Das waren die Quoten der Show
Gleich drei große Shows buhlten Samstagabend um die Aufmerksamkeit des Publikums. Eine davon war die „Giovanni Zarrella Show“, die in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgestrahlt wurde. Im Vergleich zur ersten Ausgabe im Februar fielen die Einschaltquoten jedoch deutlich ab, auch wenn unter anderem Marie Reim supersexy auftrat.
Nur noch 3,07 Millionen Zuschauer verfolgten die Sendung, das ist der bisher niedrigste Wert, wie „DWDL“ berichtet. Auch der Marktanteil von 13,2 Prozent war ein Tiefpunkt. Vor allem bei den 14- bis 49-Jährigen waren die Unterschiede zur letzten Ausgabe deutlich.
Tiefpunkt für „Giovanni Zarrella Show“
Hatte die Sendung im Februar in dieser Altersgruppe noch eine durchschnittliche Reichweite von knapp über 600.000, so waren es im April nur noch 350.000. Aus der Rekordreichweite von 11,5 Prozent wurde somit ein Negativrekord von 6,9 Prozent.
Auch interessant:
Anders sah es bei „The Masked Singer“ auf ProSieben aus, obwohl auch hier die Gesamtreichweite im Vergleich zur letzten Ausgabe leicht zurückging. Die Durchschnittsreichweite bei den 14- bis 49-Jährigen blieb jedoch nahezu unverändert und der gemessene Marktanteil von 18,7 Prozent bescherte dem Format den Zielgruppensieg. Einen ähnlich hohen Wert hatte in dieser Staffel noch keine Folge erreicht.
Die RTL-Live-Sendung „Denn sie wissen nicht, was passiert“ erreichte bei durchschnittlich 1,59 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 11,3 Prozent. Ein solider, aber kein herausragender Wert.