• Andrea Kiewels Tattoo-Frage sorgt für Empörung
  • Zuschauer kritisieren unangebrachte Fragen
  • "ZDF-Fernsehgarten" bietet Sommerstimmung

Die jüngste Ausgabe des "ZDF-Fernsehgarten" am 1. Juni auf dem Mainzer Lerchenberg stand unter dem Motto "Ab in den Sommer" und versprach eine Mischung aus Musik und Unterhaltung. Doch ein unbedachter Moment von Moderatorin Andrea Kiewel überschattete die sommerliche Atmosphäre.

Skandale:

"Fernsehgarten": Intime Frage von Andrea Kiewel 

Während eines Gesprächs mit dem Kochbuch-Autor Philipp Steuer lenkte Andrea Kiewel das Thema plötzlich auf dessen Tattoos. Ihre Frage: "Wo ist Schluss mit den ganzen Tattoos?" sorgte für Unbehagen. Steuer zögerte und antwortete diplomatisch: "Das wäre jetzt schwierig. Wir sind ja noch von der Uhrzeit her ..." Kiewel ließ jedoch nicht locker und fragte nach: "Mehr im Süden?" Diese Bemerkung stieß auf wenig Gegenliebe.

Zuschauer zeigen sich empört

Die Reaktion der Zuschauer ließ nicht lange auf sich warten. In den sozialen Medien, insbesondere auf der Plattform X, machten sie ihrem Ärger Luft. Ein Nutzer kritisierte: "Junge, wie needy ist die wieder? Was soll denn die Frage, wie weit runter die Tattoos gehen? Reiß dich zusammen, Kiwi!" Ein weiterer Kommentar lautete: "Informationen, die niemand wollte außer Kiwi …" 

Die Empörung der Zuschauer verdeutlicht, dass Kiwis Frage zu intim für das Format war und nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte.

Sommerstimmung trotz Kontroversen

Trotz des Aufruhrs bot der "ZDF-Fernsehgarten" auch positive Momente. Ein abwechslungsreiches Staraufgebot, darunter Linda Hesse, Hans Sigl und Karsten Walter, sorgte für musikalische Highlights und ausgelassene Stimmung. Schließlich fiel Andrea Kiewel nach einem Schubser von Hans Sigl sogar in den Pool – was bei einigen Zuschauern auf X zu großer Schadenfreude führte.

Ging sie auch hier zu weit?