Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. TV & Film
  3. Die zehn beliebtesten Film- und Serientiere

Die zehn beliebtesten Film- und Serientiere

Promipool Redaktion / 16. Oktober 2023 - 16:00 Uhr

1 / 11

Pinterest Die zehn beliebtesten Film- und Serientiere
(© IMAGO/Allstar, United Archives)

Die zehn beliebtesten Film- und Serientiere

In vielen Filmen und Serien übernehmen kluge und süße Tiere die Hauptrollen und stehlen den menschlichen Stars dabei ganz leicht die Show. Hier seht ihr die zehn kultigsten Tiere, die es ins TV und ins Kino geschafft haben.

2 / 11

Gedeon Burkhard spielte in „Kommissar Rex” mit
(© imago images / United Archives)

Gedeon Burkhard in „Kommissar Rex”

Schäferhund „Rex“, der mit vollem Namen „Reginald von Ravenhorst“ heißt, war einer der besten Spürhunde Österreichs und löste mit verschiedenen Herrche viele spannende Fälle. In der Serie „Kommissar Rex“, die von 1994 bis 2004 lief, spielten drei Schäferhunde den „Rex“: B.J., Rhett und Henry.

3 / 11

Jason James Richter aus „Free Willy"
(© imago / United Archives)

Jason James Richter

In „Free Willy“ freundeten sich „Jesse“ und der Orca „Willy“ an, während „Jesse“ in einem Vergnügungspark arbeitete. Als der Junge erfuhr, dass „Willy“ getötet werden soll, verhalf er ihm zur Freiheit. Für Keiko, wie „Willy“ im echten Leben hieß, lief es nicht so glimpflich ab. Nach dem dritten Film wurde er von einer Organisation freigelassen, starb aber an einer Lungenentzündung, da er nicht an das Leben in der Wildnis gewöhnt war.

4 / 11

Sigourney Weaver "Alien" Katze
(© imago / Entertainment Pictures)

Ellen Ripley und Jonesy

Der rotgetigerte Kater „Jonesy“ begleitete „Ellen Ripley“ (Sigourney Weaver) und die Crew des Raumschiffs „USCSS Nostromo“ in dem Kult-Film „Alien“. Zusammen mit seinem Frauchen „Ellen“ überlebte er als einziges Mitglied der Besatzung den Angriff der Aliens.

5 / 11

Pinterest Jon Provost für „Lassie“ 1963
(© IMAGO / United Archives)

„Lassie“: Jon Provost

Hundedame „Lassie“ war immer da, wenn ihre Herrchen in Not sind. Die beliebte Serie lief von 1954 bis 1973. In dieser langen Zeit wurde „Lassie“ von vielen Hunden verkörpert. Der erste war Pal, der ein Rüde war. Oft wurde „Lassie“ von männlichen Hunden gespielt, da diese bei Collies das schönere Fell haben.

6 / 11

Unser Charly Schimpanse
(© imago / APress)

Philipp, Charly und Michaela

„Unser Charly“ war eine der beliebtesten deutschen Tierserien und wurde von 1995 bis 2012 im ZDF gesendet. Der süße Schimpanse „Charly“ war dabei eindeutig der Liebling der Zuschauer.

7 / 11

"Hallo Robbie" Fernsehserie
(© imago / Jens Köhler)

Jens, Ulli und Robbie

Die ZDF-Serie „Hallo Robbie!“ war ein Spin-off von „Unser Charly“ und lief von 2001 bis 2009. Gespielt wurde die Seelöwin „Robbie“, die bei den „Lennerts“ auf der Ostseeinsel Rügen lebte, von den Seelöwen Chico und Tino.

8 / 11

Ein Schweinchen namens Babe
(© imago / United Archives)

Arthur Hoggett und Babe

„Ein Schweinchen namens Babe“ handelte von einem freundlichen Schwein, dass von Farmer „Arthur Hoggett“ zu einem Schäferschwein ausgebildet wurde. Insgesamt 48 Ferkel spielten „Babe“, in einigen Szenen wurden jedoch Animationstiere eingesetzt. Laut Vertrag durften die Schweine nach dem Dreh nicht geschlachtet werden und Hauptdarsteller James Cromwell wurde aufgrund des Films Veganer.

9 / 11

Ein Hund namens Beethoven
(© imago / United Archives)

Beethoven und die Familie Newton

In dem 1992 erschienen Familienfilm „Ein Hund namens Beethoven“ mischte ein Bernhardiner das Leben der Familie „Newton“ gehörig auf. Zusammen mit ihnen stoppte er einen Tierarzt, der Hunde zu Versuchszwecken missbrauchte. 1993 erschien der zweite Teil „Eine Familie namens Beethoven“.

10 / 11

Pinterest „Ernst Stavro Blofeld“
(© IMAGO / Cinema Publishers Collection)

„Ernst Stavro Blofeld“

Das Markenzeichen des „James Bond“-Bösewichts „Ernst Stavro Blofeld“ war seine weiße Türkisch Angorakatze. Diese saß gerne auf „Blofelds“ (Donald Pleasance) Schoß und ließ sich streicheln.

Mehr laden

In vielen Filmen und Serien übernehmen kluge und süße Tiere die Hauptrollen und stehlen den menschlichen Stars dabei ganz leicht die Show. Egal ob „Lassie“, „Flipper“ oder Schimpanse „Charly“: Wir zeigen euch die zehn kultigsten Film- und Serientiere, die das Fernsehen zu bieten hatte.

Kultige Film- und Serientiere: Das waren sie

Könnt ihr euch noch an Schäferhund „Rex“ erinnern? Der Hund, der mit vollem Namen „Reginald von Ravenhorst“ heißt, war einer der besten Spürhunde Österreichs und löste mit verschiedenen Herrchen viele spannende Fälle. In der Serie „Kommissar Rex“, die von 1994 bis 2004 lief, spielten drei Schäferhunde den „Rex“: B.J., Rhett und Henry.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Film
  • Retro Filme
  • Retro Serien
  • Serie
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved