Wer hätte gedacht, dass die Rollen in Erfolgsfilmen wie "Herr der Ringe", Shades of Grey" oder "Twilight" niemand spielen wollte?
Welche Hollywood-Stars die Chance auf einen echten Kassenschlager verpassten, erfahrt ihr in der Bildergalerie.
1 / 11
"Brokeback Mountain" ist wohl einer der beliebtesten Filme überhaupt. Doch schwule Cowboys wollten in Hollywood offenbar nicht alle verkörpern. So lehnten Matt Damon und Mark Wahlberg die Rollen ab. Gut für Heath Ledger und Jake Gyllenhaal, sie wurden am Ende für ihre Darstellungen gefeiert.
2 / 11
Unglaublich, aber auch die Rolle der "Clarice Starling" in "Das Schweigen der Lämmer" war nicht allzu gefragt. Von Michelle Pfeiffer und Meg Ryan gab es demnach Absagen. Jodie Foster gewann am Ende für die Rolle einen Oscar.
3 / 11
Mit der Verfilmung einer Teenie-Romanze wollte so manche Schauspielerin nichts zu tun haben. Frances Bean Cobain, Emily Browning und Emmy Rossum lehnten die Rolle der "Bella Swan" in "Twilight" ab. Für Kristen Stewart war die Filmreihe hingegen ein echter Karriere-Kick.
4 / 11
Auch die Verfilmungen der "Shades of Grey"-Bücher fanden bei den Hollywood-Stars nicht allzu viel Anklang. Bevor Dakota Johnson die Rolle der "Anastasia" annahm, sagten Emma Watson und Lucy Hale ab.
5 / 11
Dasselbe Spiel gab es auch bei der Besetzung von "Christian Grey". Vor Jamie Dornan wurden Ryan Gosling, Charlie Hunnam und Garrett Hedl gefragt - die sahen sich dort aber offenbar nicht.
6 / 11
Ian McKellan ist als "Gandalf" aus "Der Herr der Ringe" nicht wegzudenken. Doch eigentlich war kein Geringerer als "James Bond"-Ikone Sean Connery für die Rolle vorgesehen. Er lehnte allerdings ab. Damit war er nicht der einzige, der in der Fantasy-Reihe nicht mitwirken wollte ...
7 / 11
Für die Rolle des "Aragorn" wünschte sich Regisseur Peter Jackson eigentlich Nicolas Cage, doch der wollte nicht. Auch Daniel Day Lewis erteilte dem Franchise eine Absage. Am Ende übernahm Viggo Mortensen erfolgreich.
8 / 11
Den "Noah" aus dem Liebesfilm "Wie ein einziger Tag" fanden viele Hollywood-Schauspieler laut Buchautor Nicholas Sparks viel zu langweilig. Ein Glück, dass Ryan Gosling es anders sah und mit seiner Verkörperung viele Herzen eroberte.
9 / 11
Christian Bale wurde für seine Darstellung des "Patrick Bateman" in "American Psycho" gefeiert. Doch beinahe wäre die Rolle an Johnny Lee Miller oder Edward Norton gegangen - beiden lehnten ab.
10 / 11
Kaum zu glauben, wer mit "Stirb langsam" nichts zu tun haben wollte. Frank Sinatra, Sylvester Stallone, Richard Gere und Arnold Schwarzenegger hatten offenbar keine Lust auf den Actionstreifen. Umso besser für Bruce Willis, der als "John McClane" zur Legende wurde.
Wer hätte gedacht, dass die Rollen in Erfolgsfilmen wie "Herr der Ringe", Shades of Grey" oder "Twilight" niemand spielen wollte?
Welche Hollywood-Stars die Chance auf einen echten Kassenschlager verpassten, erfahrt ihr in der Bildergalerie.