Fritz Hollenbeck konnte die Zuschauer vor allem als "Onkel Bräsig" begeistern. 2021 starb der bekannte Schauspieler mit 91 Jahren. Das ist über seine Todesursache bekannt.
1 / 6
Fritz Hollenbeck war ein bekannter deutscher Schauspieler. Vor allem seine Rolle als „Zacharias Bräsig“ in der Serie „Onkel Bräsig“ machte ihn zum absoluten Kult-Star. Doch woran starb Hollenbeck?
2 / 6
Am 2. Juni 2021 starb Fritz Hollenbeck im Alter von 91 Jahren. Er war mit der Schauspielerin Rotraud Conrad verheiratet und lebte zuletzt in Hamburg. Eine Todesursache wurde nie offiziell bekannt gegeben. Bis heute bleibt der Schauspieler jedoch unvergessen.
3 / 6
Fritz Hollenbeck, geboren am 23. Oktober 1929 in Lübz, begann seine Schauspielkarriere nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Zwischen 1945 und 1947 erhielt er Schauspielunterricht bei Lucie Höflich, einer renommierten Schauspielerin ihrer Zeit. Sein Bühnendebüt feierte Hollenbeck 1947 am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin, wo er bis 1951 Teil des Ensembles war. In den folgenden Jahren führte ihn sein Weg über Staßfurt bis nach Erfurt, wo er 1955 am Theater Erfurt spielte.
4 / 6
1956 markierte einen Wendepunkt in Hollenbecks Karriere, als er beim Berliner Ensemble vorsprach und von Helene Weigel und Bertolt Brecht engagiert wurde. Dort wirkte er in zahlreichen bedeutenden Inszenierungen mit, die seinen Ruf als vielseitiger Schauspieler festigten.
5 / 6
Ein einschneidendes Erlebnis folgte 1961, als Fritz Hollenbeck während eines Familienbesuchs in Hamburg von der Errichtung der Berliner Mauer überrascht wurde. Die Familie entschied sich, in der Bundesrepublik zu bleiben. In Hamburg begann er an den Hamburger Kammerspielen, bevor er 1966 ans Ulmer Theater wechselte. 1972 fand er schließlich seine künstlerische Heimat im Ohnsorg-Theater, dessen niederdeutsche Traditionen ihm besonders zusagten.
6 / 6
Neben seiner Theaterarbeit war Hollenbeck auch im Fernsehen äußerst erfolgreich. In der Serie "Der Landarzt" verkörperte er den Wirt Asmussen in 68 Folgen. Eine seiner bemerkenswertesten Leistungen war die Darstellung des Widerstandskämpfers Georg Elser im halbdokumentarischen Film "Der Attentäter" von 1969. Für diesen Film wurden Hans Gottschalk und Rainer Erler mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet. Auch im "Tatort" war er zweimal unter der Regie von Wolfgang Petersen zu sehen.
Fritz Hollenbeck konnte die Zuschauer vor allem als "Onkel Bräsig" begeistern. 2021 starb der bekannte Schauspieler mit 91 Jahren. Das ist über seine Todesursache bekannt.