• Nadja Abd el Farrags Karriere und Beziehungen
  • Gesundheitliche und finanzielle Herausforderungen
  • Unterstützung und Abschied

Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als Naddel, verstarb am 9. Mai in einer Hamburger Klinik. Wie die "Bild" berichtet, starb der TV-Star an Organversagen. Die langjährige Partnerin von Dieter Bohlen war nicht nur für ihre Beziehung zu dem Pop-Titan bekannt, sondern auch als Moderatorin des Erotikformats „Peep“ und Teilnehmerin des RTL-Dschungelcamps. Ihr Leben war eine Achterbahn aus beruflichen Erfolgen und persönlichen Herausforderungen.

Nadja Abd el Farrags Karriere und Beziehungen

Naddel, die von 1989 bis 1996 und von 1997 bis 2001 mit Dieter Bohlen liiert war, erlangte durch ihre Beziehung zu ihm und ihre eigene Karriere im Fernsehen Bekanntheit. Besonders durch ihre Moderation des Formats „Peep“ und ihre Teilnahme am Dschungelcamp machte sie sich einen Namen. Doch die glanzvollen Zeiten verblassten mit den Jahren.

Gesundheitliche und finanzielle Herausforderungen

In den letzten 15 Jahren ihres Lebens geriet Nadja Abd el Farrag immer mehr durch Negativ-Schlagzeilen in den Fokus der Öffentlichkeit. Sie machte ihre Alkoholprobleme öffentlich und gab zu, dass sie an Leberzirrhose litt. In ihrer Biografie "Achterbahn" erklärte sie, dass auch Medikamente gegen ihre ADHS-Erkrankung zu ihren gesundheitlichen Problemen beitrugen.

Trotz ärztlicher Empfehlungen konnte sie ihren Alkoholkonsum nicht vollständig einstellen. "Ich nahm den Rat des Arztes nur halbherzig an, reduzierte meinen Konsum auf ein bis zwei Gläschen Wein pro Woche und war überzeugt, dass bei diesen geringen Mengen keine Schädigung zu erwarten war. Aber anscheinend war selbst das noch zu viel für meine gestresste Leber, wie die neuesten Werte anzeigten."

Finanziell war die Situation ebenfalls prekär. Kurz vor ihrem 60. Geburtstag gestand sie: "Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente".

Nun ist das bekannte TV-Gesicht im Alter von nur 60 Jahren verstorben.