Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. Monty Python: So geht es den kultigen Briten heute

Monty Python: So geht es den kultigen Briten heute

Promipool Redaktion / 30. März 2024 - 08:00 Uhr

1 / 12

Pinterest Der Cast der legendären Komikergruppe Monty Python sieht heute so aus
(© IMAGO / imagebroker)

Monty Python-Cast heute

Monty Python war eine britische Komikergruppe, die sich durch ihren satirischen Humor auszeichnete. In der Besetzung Eric Idle, John Cleese, Terry Gilliam, Michael Palin, Terry Jones und Graham Chapman trat das Ensemble erstmals in der Fernsehserie „Monty Python’s Flying Circus“ auf. Die Show war ein Hit im britischen Fernsehen und begründete den Erfolg als Komödien-Ikonen über den großen Teich. Nur kurze Zeit nach dem ersten Erfolg schuf die Monty-Phyton-Gruppe mehrere Filme, die sie dann international bekannt machten. Darunter „Die Ritter der Kokosnuß“ oder „Der Sinn des Lebens“. Während einige der Mitglieder leider schon verstorben sind, haben andere noch lange nach den Monty-Python-Filmen eine erfolgreiche Karriere hingelegt. Wir zeigen euch, wie es den kultigen Briten heute geht.

2 / 12

Pinterest Graham Chapman in „Die Ritter der Kokosnuß“ im Jahr 1975
(© IMAGO / Allstar)

Graham Chapman

Graham Chapman war den Fans der Monty-Python-Filme vor allem als „King Arthur“ in „Die Ritter der Kokosnuß“ bekannt. Er spielte auch „Brian Cohen“ in „Das Leben des Brian“ und mehrere weitere Rollen anderer Ensemble-Projekte der Monty Pythons, an denen er ebenfalls kreativ beteiligt war. Leider verstarb der Schauspieler am 4. Oktober 1989 an den Folgen von Kehlkopfkrebs.

3 / 12

Pinterest John Cleese in „Der Sinn des Lebens “ (1983)
(© IMAGO / Allstar)

John Cleese in „Der Sinn des Lebens “

John Cleeses Karriere wurde durch seine Zeit als Mitglied von Monty Python ordentlich angekurbelt. Einige seiner bekanntesten Rollen in den Filmen der Gruppe waren „Sir Launcelot“ in „Die Ritter der Kokosnuß“ und „Humphrey Williams“ in „Der Sinn des Lebens“.

4 / 12

Pinterest John Cleese nimmt an der 55. Verleihung der Rose d'Or teil
(© Getty Images)

John Cleese

John Cleese ist auch heute noch in der Branche erfolgreich und tritt seit Monty Python in vielen Filmen und Fernsehserien auf. Außerdem lieh er in zahlreichen Animationsfilmen seine Stimme, darunter die „Shrek“-Filme, „Trolls“ oder „Winnie Puuh“.

5 / 12

Pinterest Terry Jones in „Der Sinn des Lebens“
(© IMAGO / Allstar)

Terry Jones in „Der Sinn des Lebens“

Terry Jones verkörperte Figuren wie „Sir Bedevere“ und „Dennis' Mutter“ in „Die Ritter der Kokosnuß“ oder „Mr. Creosote“ in „Der Sinn des Lebens“. Eine seiner kultigsten Rollen war jedoch die des „Mandy Cohen“ in „Das Leben des Brian“.

6 / 12

Pinterest Terry Jones bei den Chortle Comedy Awards am 16. März 2015
(© IMAGO / ZUMA Wire)

Terry Jones

Nach den Monty-Python-Filmen beteiligte sich Jones als Autor und Schauspieler an verschiedenen Projekten. Dazu gehörten unter anderem die Filmkomödie „Zufällig allmächtig“ oder die Abenteuerkomödie „Sturm in den Weiden“. Terry Jones verstarb am 21. Januar 2020 an den Folgen einer Demenzerkrankung.

7 / 12

Pinterest Terry Gilliam in „Die Ritter der Kokosnuß“
(© IMAGO / Allstar)

Terry Gilliam in „Die Ritter der Kokosnuß“

Terry Gilliam spielte in „Die Ritter der Kokosnuß“ „King Arthurs“ Diener „Patsy“. Aber auch er war in anderen Monty-Python-Filmen zu sehen und übernahm diverse Rollen in den satirischen Komödien.

8 / 12

Pinterest Terry Gilliam nimmt am 1. September 2019 am roten Teppich von Dreharbeiten in Italien während der 76. Filmfestspiele von Venedig teil
(© Getty Images)

Terry Gilliam

Nach den Filmen der Komikergruppe setzte Terry Gilliam seine Karriere als Autor und Schauspieler fort und wirkte in mehreren Filmen, Kurzfilmen und Fernsehsendungen mit. Zuletzt war er 2020 in „Adieu les cons“ dabei, in dem er die Rolle des „Le chasseur publicité“ spielte. Neben der Schauspielerei ist auch er als Synchronsprecher tätig.

9 / 12

Pinterest Eric Idle in „Die Ritter der Kokosnuß“
(© IMAGO / Ronald Grant)

Eric Idle in „Die Ritter der Kokosnuß“

Eric Idle übernahm in „Die Ritter der Kokosnuß“ die Rolle des „Sir Robin“ und in „Das Leben des Brian“ unter anderem die des „Mr. Cheeky“. Er gehört wohl mit zu den bekanntesten Gesichtern von Monty Phyton.

10 / 12

Eric Idle bei einer Veranstaltung
(© Getty Images)

Eric Idle

Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass er auch nach der Zeit in der Komikergruppe bei zahlreichen weiteren Filmen mitwirkte und bis heute als Schauspieler aktiv ist. Weitere bekannte Produktionen, an denen er beteiligt war, sind beispielsweise „Casper“, „In 80 Tagen um die Welt“ oder „102 Dalmatiner“. Seit Jahren setzt er aber eher den Fokus auf seine Arbeit als Synchronsprecher.

Mehr laden

Monty Python war eine britische Komikergruppe, die sich durch ihren satirischen Humor auszeichnete. In der Besetzung Eric Idle, John Cleese, Terry Gilliam, Michael Palin, Terry Jones und Graham Chapman trat das Ensemble erstmals in der Fernsehserie „Monty Python’s Flying Circus“ auf.

Die Show war ein Hit im britischen Fernsehen und begründete den Erfolg als Komödien-Ikonen über den großen Teich.

Nur kurze Zeit nach dem ersten Erfolg schuf die Monty-Python-Gruppe mehrere Filme, die sie dann international bekannt machten. Darunter „Die Ritter der Kokosnuß“ oder „Der Sinn des Lebens“. 

Das wurde aus Monty Python

Während einige der Monty-Python-Mitglieder leider schon verstorben sind, haben andere noch lange nach den Filmen eine erfolgreiche Karriere hingelegt. Wir zeigen euch in der Bildergalerie, wie es den kultigen Briten heute geht. Viel Spaß beim Durchklicken!

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Retro
  • Retro Stars
  • Schon gewusst?
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved