- Emotionales Gedenken im Theater des Westens
- Rosenstolz-Hits berühren die Herzen der Fans
- Peter Plate spricht über AnNa R.
Der Tod von AnNa R., der charismatischen Sängerin der Band Rosenstolz, hat im März viele Menschen erschüttert. Einen Monat später fanden sich ihre Fans im Theater des Westens in Berlin-Charlottenburg zusammen, um ihrer zu gedenken. Die Aufführung des Musicals "Romeo & Julia - Liebe ist alles" bot eine besondere Gelegenheit, die Erinnerungen an die beliebte Künstlerin zu teilen und zu feiern.
Emotionales Gedenken im Theater des Westens
Der Rosenstolz-Fanclub hatte Ende März über soziale Medien dazu aufgerufen, sich bei der Musical-Vorstellung zu versammeln. Einige Plätze waren speziell für diese Veranstaltung reserviert und wurden über den Fanclub verlost. Die Vorstellung begann um 19.30 Uhr und bot den Anwesenden einen berührenden Rahmen, um ihrer verstorbenen Ikone zu gedenken.
Mehr zu dem tragischen Tod von AnNa R.:
Rosenstolz-Hits berühren die Herzen der Fans
Besonders emotional war die Aufführung des bekannten Rosenstolz-Lieds "Liebe ist alles". Das Musical, ein Werk von Rosenstolz-Musiker Peter Plate und Komponist Ulf Leo Sommer, wurde wieder ins Programm des Theaters aufgenommen. Die Musik von Rosenstolz, darunter Hits wie "Gib mir Sonne", "Kuss der Diebe" und "Die Schlampen sind müde", bleibt unvergessen und berührt nach wie vor die Herzen der Fans.
Peter Plate spricht über Anna R.
Peter Plate sagte der "B.Z." über Anna R.: "Leider hat sie das Musical nie gesehen". Ursprünglich wollte sie die Generalprobe vor der Uraufführung 2023 besuchen, wurde jedoch durch einen plötzlichen Trauerfall daran gehindert. AnNa R. starb im März im Alter von 55 Jahren. Ihr Andenken wird im Theater des Westens mit einem Gedenkort gewürdigt, an dem Blumen und Kerzen niedergelegt wurden.