• Jocelyn Wildensteins plötzlicher Tod
  • Lloyd Kleins Erinnerungen an gemeinsame Zeiten
  • Wildensteins Vermächtnis und Kontroversen

Jocelyn Wildenstein, berühmt geworden durch ihre markanten Gesichtszüge, ist am 31. Dezember im Alter von 84 Jahren in Paris verstorben. Die als Katzenfrau bekannte Schweizerin hinterlässt eine schillernde, jedoch auch kontroverse Lebensgeschichte, die von ihrer Leidenschaft für plastische Chirurgie geprägt war. Ihr langjähriger Partner, Lloyd Klein, äußerte sich tief betroffen über den plötzlichen Verlust.

Mehr über Jocelyn Wildenstein:

Jocelyn Wildensteins plötzlicher Tod

Lloyd Klein, ein bekannter Modedesigner, berichtete dem Magazin "People", dass Wildenstein kurz vor einer Silvesterfeier plötzlich verstarb. "Wir machten uns für das neue Jahr fertig, und wir machten ein kleines Nickerchen, nur um gut auszusehen, bevor wir uns anzogen", erklärte Klein.

Doch als er sie wecken wollte, fand er sie leblos vor. Eine Venenentzündung hatte zu einer Blockade des Blutes geführt, wodurch das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wurde, so Klein weiter.

Lloyd Kleins Erinnerungen an gemeinsame Zeiten

Die letzten Tage vor ihrem Tod verbrachte das Paar in guter Stimmung. "Wir waren vor zwei Tagen im Ritz. Wir haben zu Abend gegessen", erinnerte sich Lloyd Klein. Die beiden hatten zuvor die Feiertage genossen und waren sogar bei der Fashion Week von Chanel zu Gast. Seit 2003 waren Wildenstein und Klein ein Paar, und 2017 verlobten sie sich.

Die Nachricht von ihrem plötzlichen Tod hinterlässt eine Lücke in Kleins Leben, der sie als seine "andere Hälfte" bezeichnete.

Wildensteins Vermächtnis und Kontroversen

Jocelyn Wildenstein wurde in den 90er-Jahren durch ihre Scheidung von dem Kunsthändler Alec Wildenstein bekannt, bei der sie Berichten zufolge 2,5 Milliarden Dollar erhielt. Trotz ihrer markanten Gesichtszüge bestritt sie stets, sich Schönheitsoperationen unterzogen zu haben.

Ebenfalls traurig: