Am 22. Dezember 2014 verstarb Joe Cocker im Alter von 70 Jahren. Durch seine Musik wird er aber unvergessen bleiben! Wir blicken zurück.
1 / 5
Der Sänger Joe Cocker, der für seine raue Stimme bekannt war, ging am 22. Dezember 2014 von uns. Der Musiker wurde 70 Jahre alt. Woran starb der "Unchain My Heart"-Sänger?
2 / 5
Joe Cocker verstarb im Alter von 70 Jahren an Lungenkrebs. Er hörte zwar 1991 mit dem Rauchen auf, hatte zuvor aber viele Jahrzehnte über 40 Zigaretten am Tag geraucht.
3 / 5
Auf der offiziellen Facebook-Seite hieß es: "John Robert Cocker, seiner Familie, seinen Freunden, seiner Community und seiner globalen Fangemeinde besser bekannt als Joe Cocker, ist am 22. Dezember nach einem erbitterten Kampf mit kleinzelligem Lungenkrebs gestorben."
4 / 5
"Joe Cocker war ein legendärer Künstler, der die Rock- und Blues-Geschichte erheblich geprägt hat. Dennoch war er einer der bescheidensten Männer, die ich je getroffen habe. Seine Kultstimme hat sich für immer in unser kollektives Gedächtnis eingeprägt. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Stunde bei Joes Ehefrau Pam und seiner Familie. Joe wird in den Herzen von Millionen Fans rund um den Globus weiterleben", sagte Edgar Berger, Chairman und CEO Sony Music Entertainment International, der Joe Cocker zur Sony-Music-Entertainment-Familie holte. "Mit Joe Cocker ist eine Ikone des Rock’n’Roll und ein internationaler Superstar von uns gegangen. Er begeisterte mit seiner Stimme und seiner Präsenz mehrere Generationen und Millionen von Musikfans weltweit. Wir sind traurig und bestürzt, diesen großen Künstler und Charakter nicht mehr in unserer musikalischen Familie zu wissen", sagte Philip Ginthör, CEO Sony Music GSA.
5 / 5
Joe Cocker wurde am 20. Mai 1944 in Crookes, Sheffield, Vereinigtes Königreich, geboren. Der Sänger und Musiker war zeitlebens mehr als fünf Jahrzehnte im Showgeschäft tätig und veröffentlichte mehr als 40 Studioalben.
Am 22. Dezember 2014 verstarb Joe Cocker im Alter von 70 Jahren. Durch seine Musik wird er aber unvergessen bleiben! Wir blicken zurück.