Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. Die beeindruckende Karriere von „Zauberer von Oz“-Star Judy Garland

Die beeindruckende Karriere von „Zauberer von Oz“-Star Judy Garland

Promipool Redaktion / 22. Juni 2024 - 08:20 Uhr

1 / 11

Pinterest Judy Garland
(© Getty Images)

Judy Garland

Frances Ethel Gumm, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Judy Garland, wurde am 10. Juni 1922 in Minnesota geboren und stammte aus einer Familie von Künstlern. Judys Eltern besaßen ein Varieté-Kino, in dem sie und ihre beiden älteren Schwestern oft auftraten. Judy war erst vier Jahre alt, als ihre Familie nach Kalifornien zog. Von dort an sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie in Hollywood eine bekannte Persönlichkeit wurde.

2 / 11

Pinterest Judy Garland und Jimmy Durante 1931
(© Getty Images)

Die frühe Karriere von Judy Garland

Zu Beginn ihrer Karriere teilte Judy Garland das Rampenlicht mit ihren älteren Schwestern Mary Jane und Dorothy Virginia. Die Gumm Sisters debütierten 1929 in dem Film „The Big Revue“. Als sie erkannten, dass Gumm nicht der attraktivste Künstlername war, wechselten die Schwestern in den 1930er Jahren ihren Nachnamen zu Garland.

3 / 11

Pinterest Judy Garland in „Der Zauberer von Oz“ 1939
(© IMAGO / Cinema Publishers Collection)

Judy Garland in „Der Zauberer von Oz“ 1939

Die Gruppe löste sich 1935 auf, als Judys älteste Schwester Mary Jane, die auch Suzanne genannt wurde, den Musiker Lee Kahn heiratete. Dieses Ende sollte für Judy jedoch erst der Beginn ihrer ganz großen Hollywood-Karriere sein. Die junge Schauspielerin ergatterte kurz darauf einen Vertrag mit den MGM Studios. 1939 folgte die Rolle der „Dorothy“ in dem Filmklassiker „Der Zauberer von Oz“. Eigentlich wurden die Schauspielerinnen Shirley Temple und Deanna Durbin für diese Rolle in Betracht gezogen, doch dann wurde die 17-jährige Judy gecastet und der Rest ist Geschichte.

4 / 11

Pinterest Judy Garland in „Meet Me in St. Louis“ 1944
(© IMAGO / United Archives)

Judy Garland in „Meet Me in St. Louis“ 1944

Trotz ihrer bereits großen Erfolgen in der Kindheit sollte Judy im Erwachsenenalter noch mehr erreichen. So spielte sie 1944 eine Hauptrolle in dem Musicalfilm „Meet Me in St. Louis“. Der Film brachte drei Lieder hervor, die Judy auch als Sängerin große Bekanntheit verschafften: „The Trolley Song“, „The Boy Next Door“ und „Have Yourself a Merry Little Christmas“.

5 / 11

Pinterest Judy Garland in „The Harvey Girls“ 1946
(© IMAGO / Everett Collection)

Judy Garland in „The Harvey Girls“ 1946

Judy Garland arbeitete bis in die späten 1940er Jahre mit MGM zusammen, obwohl sie in dieser Zeit begann, unter Nervenzusammenbrüchen zu leiden. Trotz des gesundheitlichen Kampfes hatte sie 1946 mit dem Musicalfilm „The Harvey Girls“ großen Erfolg. Der Song „On the Atchison, Topeka, and the Santa Fe“, den Judy darin sang, gewann 1947 in der Kategorie Bester Song einen Oscar. Die Schauspielerin kletterte damit auf den Höhepunkt ihrer Karriere.

6 / 11

Pinterest Judy Garland und Fred Astaire in „Osterspaziergang“  1948
(© IMAGO / Everett Collection)

Judy Garland in „Osterspaziergang“ 1948

Eine ihrer letzten großen Rollen für MGM hatte Judy Garland 1948 in dem von der Kritik gelobten Film „Osterspaziergang“. Neben ihr spielte Fred Astaire in der Hauptrolle. Durch den Film bekam Judy nochmal so viel Aufmerksamkeit, dass sie es 1949 an den Broadway schaffte. Dort spielte sie im Musical „The Barkley's of Broadway“ mit. Der Erfolg sollte allerdings nicht lange anhalten. Judy griff immer öfter zu Tabletten und Alkohol, was dazu führte, dass sie von ihrer Rolle suspendiert und durch die Schauspielerin Ginger Rogers ersetzt wurde.

7 / 11

Pinterest Judy Garland und Gene Kelly in „Summer Stock“ 1950
(© IMAGO / Everett Collection)

Judy Garland in „Summer Stock“ 1950

Nach den Dreharbeiten zu „Osterspaziergang“ nahm sich Judy Garland eine Auszeit, um sich medizinisch behandeln zu lassen. Nach ihrer Rückkehr begannen die Dreharbeiten für den Film „Summer Stock“ 1950. Da sie in ihrer Pause an Gewicht zulegte, litt ihr Selbstbewusstsein an der Seite ihres attraktiven Kollegen Gene Kelly. Daher griff Judy erneut zu Tabletten, um die überflüssigen Pfunde schnell zu verlieren. Der Film wurde daraufhin ein großer Erfolg und die Fans freuten sich über Garlands Rückkehr, doch es sollte ihr letzter MGM-Film sein.

8 / 11

Pinterest Judy Garland in „Ein neuer Stern am Himmel“ 1954
(© IMAGO / Everett Collection)

Judy Garland in „Ein neuer Stern am Himmel“ 1954

Nach einer Pause von der Schauspielerei konzentrierte sich Judy einen Großteil der 1950er Jahre auf ihren Gesang und trat mehrfach in Radiosendungen auf, die von ihrem guten Freund Bing Crosby moderiert wurden. Im Jahr 1954 fühlte sich Judy gestärkt und fand, dass es an der Zeit war, zum Film zurückzukehren. Die Eigenproduktion und die Hauptrolle in dem sehr erfolgreichen Film „Ein neuer Stern am Himmel“ mit ihrem damaligen Ehemann Sidney Luft erwies sich jedoch als zu schnell für ihren Gesundheitszustand. Judys Ängste kehrten zurück.

9 / 11

Pinterest Judy Garland in „Das Urteil von Nürnberg“ 1961
(© IMAGO / Mary Evans)

Judy Garland in „Das Urteil von Nürnberg“ 1961

Trotz ihrer gesundheitlichen Probleme produzierte Judy Garland in den frühen 1960er Jahren weiterhin eine Reihe erfolgreicher Filme, darunter der 1961 veröffentlichte Gerichtsfilm „Das Urteil von Nürnberg“ und ihr letzter Film „Bretter, die die Welt bedeuten“ von 1963. Während dieser Zeit arbeitete Judy Garland auch an einer Autobiografie, in der sie ihre Erlebnisse niederschrieb. Obwohl sie nie fertiggestellt wurde, sind Teile davon in der Biografie von Randy L. Schmidt „Judy Garland on Judy Garland: Interviews and Encounters“, die 2014 erschien.

10 / 11

Pinterest Judy Garland in „The Judy Garland Show“ 1963
(© IMAGO / Everett Collection)

Judy Garland in „The Judy Garland Show“ 1963

Neben dem Film hatte Judy Garland von 1963-1964 auch eine eigene Fernsehsendung mit dem Titel „The Judy Garland Show“. Mit Auftritten von Stars wie Frank Sinatra, Dean Martin und Barbra Streisand war die Show sehr erfolgreich und wurde für vier Emmy Awards nominiert.

Mehr laden

Obwohl Judy Garlands Zeit auf der Erde nur kurz war, hat die amerikanische Schauspielerin und Sängerin einen bleibenden Eindruck in Hollywood hinterlassen und ist für ihre Vielseitigkeit und liebenswerte Persönlichkeit in Erinnerung geblieben.

Auch bei uns ist Judy bis heute bekannt geblieben - vor allem durch die Verkörperung der „Dorothy“ in dem Filmklassiker „Der Zauberer von Oz“.

Wir gedenken: Judy Garlands unglaubliche Karriere

In der Bildergalerie gehen wir auf die Reise durch die Karriere von Judy Garland. Viel Spaß beim Durchklicken!

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Todesfälle
  • Retro Stars
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved