Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Royals
  • Retro
  • Schlager
  • Style
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über Promipool
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookies
  • Lifestyle
  • Crime
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Retro
  3. Die erfolgreichsten Kinofilme der 80er

Die erfolgreichsten Kinofilme der 80er

Promipool Redaktion / 24. September 2023 - 12:00 Uhr

1 / 21

Pinterest
(© imago / EntertainmentPictures / United Archives)

„Der Name der Rose“, „Dirty Dancing“ und Co.

Die Achtziger sind nicht nur bekannt für Schulterpolster, Neon-Leggings und Zauberwürfel, sondern auch für zahlreiche Kultfilme, die bis heute unvergessen sind. Wir schauen uns in dieser Galerie die 20 erfolgreichsten Filme des schrillen Jahrzehnts gemessen an der Kinobesucherzahl in Deutschland an. Los geht’s!

2 / 21

Pinterest Meryl Streep und Robert Redford in „Jenseits von Afrika“
(© imago / United Archives)

Meryl Streep und Robert Redford

Wir beginnen mit Platz 20. Der geht an „Jenseits von Afrika“. Die Geschichte der unglücklich verheirateten „Karen Blixen“ (Meryl Streep), die 1914 eine Kaffeeplantage in Kenia aufbaut und sich dabei in den Safari-Jäger „Denys Finch Hatton“ (Robert Redford) verliebt, lockte 1986 unglaubliche 4,48 Millionen Deutsche ins Kino. Das geht aber noch besser…

3 / 21

Pinterest Dustin Hoffman in „Tootsie“
(© imago / United Archives)

Dustin Hoffman

… wie man an Platz 19 merkt. Den belegt die Travestie-Komödie „Tootsie“ mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle. „Michael Dorsey“ bekommt als Schauspieler keine Jobs und beschließt, sich als Frau auszugeben, um endlich eine Rolle zu ergattern. Das faszinierte 1983 4,51 Millionen Kinozuschauer.

4 / 21

Pinterest Loriot in „Ödipussi“
(© imago / United Archives)

Loriot

Auch der nächste Streifen war ein wahrer Kassenschlager – „Ödipussi“. 4,61 Millionen Deutsche gingen 1988 ins Kino, um sich Loriot als Muttersöhnchen „Paul Winkelmann“ anzusehen, der mit 56 Jahren beschließt, sich von seiner Mutter „Louise“, gespielt von Katharina Brauren, zu lösen. Dafür gibt’s Platz 18.

5 / 21

Pinterest
(© imago / United Archives)

Glen Close und Michael Douglas

Dass man diese Besucherzahl übertreffen kann, beweisen uns Michael Douglas und Glenn Close auf Platz 17. 1988 hatten die beiden als „Dan Gallagher“ und „Alex Forrest“ im Film „Eine verhängnisvolle Affäre“ einen Seitensprung, der in einer wahren Obsession endete. Das ließen sich 4,68 Millionen deutsche Kinogänger nicht entgehen. Wahnsinn!

6 / 21

Pinterest Roger Moore und Chaim Topol in „James Bond 007 – In tödlicher Mission“
(© imago / United Archives)

Roger Moore und Chaim Topol

Übertroffen wird das aber vom Agent ihrer Majestät höchstpersönlich. „James Bond 007 – In tödlicher Mission“ sahen 4,82 Millionen Leute im Kino. Hollywood-Ikone Roger Moore rettete als „007“ dem Archäologen „Sir Timothy Havelock“ (Jack Hedley) das Leben und nebenbei mal wieder die Welt. So viel Heldentum wird mit dem 16. Platz belohnt. Weiter geht es mit Platz 15.

7 / 21

Pinterest Noah Hathaway in „Die unendliche Geschichte“
(© imago images / United Archives)

Noah Hathaway in „Die unendliche Geschichte“

„Die unendliche Geschichte“ begeisterte 1984 viele Kino-Zuschauer. 4,82 Millionen Menschen wollten sich die Fantasy-Geschichte ansehen. Dafür gibt es den 15. Platz.

8 / 21

Pinterest Dean Martin, Roger Moore, Burt Reynolds und Farrah Fawcett in „Auf dem Highway ist die Hölle los“
(© imago / United Archives)

Dean Martin, Roger Moore, Burt Reynolds und Farrah Fawcett

„Auf dem Highway ist die Hölle los“ konnte die bisherigen Filme unserer Galerie mit 4,83 Millionen Zuschauern übertreffen. Neben Burt Reynolds, als „J.J. McClure“ wollten 1981 noch zahlreiche andere waghalsige Fahrer wie Dean Martin oder Roger Moore das berühmte Autorennen „Cannonball-Run“ gewinnen. Bei uns gewinnt der Film dafür den 14. Platz.

9 / 21

Pinterest Michael J. Fox und Christopher Lloyd in „Zurück in die Zukunft“
(© imago images / United Archives)

Michael J. Fox und Christopher Lloyd

Noch besser kam „Zurück in die Zukunft“ beim deutschen Kinopublikum an. Unglaubliche 4,99 Millionen Besucher wollten sehen, wie Michael J. Fox alias „Marty McFly“ mit einem DeLorean durch die Zeit reist. Dafür gibt’s heute, in der Zukunft, den 13. Platz für den Streifen aus dem Jahr 1985.

10 / 21

Pinterest „Cap und Capper“ disney
(© IMAGO / Allstar)

„Cap und Capper“

In Disneys Meisterwerk „Cap und Capper“ geht es um die unglaubliche Freundschaft zwischen einem Fuchs und einem Jagdhund. Von dieser ungleichen Kameradschaft ließen sich 1981 sage und schreibe 5,01 Millionen Zuschauer im Kino faszinieren. Das muss doch belohnt werden! Deshalb gibt’s dafür den 12. Platz.

Mehr laden

„Dirty Dancing“ und Co.: Die Achtziger sind nicht nur bekannt für Schulterpolster, Neon-Leggings und Zauberwürfel, sondern auch für zahlreicher Kultfilme, die bis heute unvergessen sind.

Die erfolgreichsten Filme der achtziger Jahre

Wir schauen uns in dieser Galerie die 20 erfolgreichsten Filme des schrillen Jahrzehnts, gemessen an der Kinobesucherzahl in Deutschland, an. Los geht’s!

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Retro Filme
  • Film
  • Teilnahmebedingungen
  • Über Promipool
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Copyright 2025
  • All Rights Reserved