Senta Berger eroberte die internationale Filmwelt von Hollywood bis Europa. Ihre beeindruckende Karriere umfasst Filme, Theater und Fernsehserien.
Wir blicken auf ihre Karriere zurück und zeigen euch, wie sie sich über die Jahre verwandelt hat.
1 / 10
Senta Berger ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. Wir zeigen euch ihre Transformation über die Jahre. So schön sah sie früher aus.
2 / 10
Geboren 1941 in Wien begann ihr Weg in bescheidenen Verhältnissen im Wiener Stadtteil Lainz, wo sie als Tochter des Musikers Josef Berger und der im Familienbetrieb tätigen Therese Berger aufwuchs. Schon früh zeigte sich ihr Talent, als sie mit vier Jahren von ihrem Vater am Klavier begleitet wurde. Mit fünf Jahren begann sie ihre Ausbildung in Ballett und Ausdruckstanz an der renommierten Akademie für darstellende Kunst in Wien.
3 / 10
Mit 14 Jahren wandte sich Senta Berger dem Theater zu und nahm privaten Schauspielunterricht. Ihr Talent führte sie an das Max Reinhardt Seminar, wo sie als jüngste Studentin aufgenommen wurde. Doch ihre Karriere nahm eine entscheidende Wendung, als sie eine Rolle in einem US-amerikanischen Film ohne Erlaubnis annahm und das Seminar verlassen musste. Ihr Filmdebüt gab sie 1950 in "Das doppelte Lottchen", gefolgt von weiteren Rollen in Filmen und am Wiener Theater in der Josefstadt. Diese frühen Erfolge weckten das Interesse von Filmproduzenten und öffneten ihr die Türen nach Hollywood.
4 / 10
1962 zog Senta Berger nach Hollywood, wo sie mit Größen wie Charlton Heston und Frank Sinatra drehte. Ihre internationale Karriere wurde durch Filme wie "Mit teuflischen Grüßen" und die "Senta Berger Show" weiter gefestigt. Mit ihren langen roten Haaren und den unvergleichlichen Gesichtszügen galt Senta als eine der schönsten Schauspielerinnen ihrer Zeit.
5 / 10
In den 1970er Jahren kehrte sie nach Europa zurück und gründete mit ihrem Ehemann Michael Verhoeven die Sentana-Filmproduktion. Diese Zusammenarbeit führte zu erfolgreichen Produktionen wie "Die weiße Rose" und "Das schreckliche Mädchen".
6 / 10
Ab den Achtzigern verabschiedete sich Senta Berger von ihren langen Haaren. Bis heute trägt sie ihren ikonischen Haarschnitt, der ihr einfach perfekt steht.
7 / 10
Neben ihrer Arbeit im Kino etablierte sich Senta Berger auch im Fernsehen. Serien wie "Kir Royal" und "Unter Verdacht" machten sie zu einem festen Bestandteil der deutschen TV-Landschaft. Für ihre Rolle in "Unter Verdacht" wurde sie 2003 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
8 / 10
Seit 1966 war Senta Berger mit dem Regisseur Michael Verhoeven verheiratet. 2024 verlor die Schauspielerin ihren geliebten Ehemann. Gemeinsam haben sie zwei Söhne, die ebenfalls im Filmbereich tätig sind.
9 / 10
Auch im hohen Alter bleibt sie aktiv, zuletzt in der Komödie "Oskars Kleid" und dem Drama "Weißt du noch". Ihr soziales Engagement zeigt sich in ihrer Unterstützung für Tierschutzorganisationen und die DKMS. Senta Bergers Karriere ist geprägt von Vielfalt und Erfolg, sowohl auf der Leinwand als auch in ihrem sozialen Engagement. Ihre beeindruckende Leistung wurde 2023 mit einem Bambi für ihr Lebenswerk gewürdigt. 2024 bekam sie zudem den Bayerischen Verfassungsorden.
10 / 10
So sieht Senta Berger heute aus. Mit 84 Jahren ist die Schauspiel-Ikone noch immer wunderschön und nach wie vor aus der deutschen Filmwelt nicht wegzudenken.
Senta Berger eroberte die internationale Filmwelt von Hollywood bis Europa. Ihre beeindruckende Karriere umfasst Filme, Theater und Fernsehserien.
Wir blicken auf ihre Karriere zurück und zeigen euch, wie sie sich über die Jahre verwandelt hat.