- Martina Reuter nimmt 25 Kilo ab
- Neue Karriere als Model in den USA
- Disziplinierte Ernährungs- und Sportumstellung
Martina Reuter, die bekannte österreichische TV-Moderatorin und Mode-Expertin, hat eine bemerkenswerte Transformation durchgemacht. Innerhalb von nur zehn Monaten hat sie 25 Kilo verloren und damit nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihre beruflichen Möglichkeiten erweitert.
Ihre neue Lebensweise, geprägt von Disziplin und einer drastischen Ernährungsumstellung, hat ihr den Weg in die Modelwelt geebnet.
Wahnsinn:
Erfolgsrezept: Disziplin und gesunde Ernährung
Martina Reuter entschied sich nach einer persönlichen Trennung und einem Gesundheitscheck im März 2024, ihr Leben grundlegend zu ändern. "Ich habe mich letztes Jahr getrennt und beschlossen, mich zu transformieren", erklärte sie gegenüber "Bild".
Ihr Erfolgsrezept basiert auf eiserner Disziplin: Sie verzichtet auf Kaffee, Alkohol und Zucker und setzt stattdessen auf eiweißreiche Kost und regelmäßigen Sport. Mehrmals wöchentliches Lauftraining und EMS-Einheiten sind nun fester Bestandteil ihres Alltags.
Vom TV-Star zum Model in den USA
Die beeindruckende Gewichtsabnahme hat Martina Reuter neue Türen geöffnet. Mit 45 Jahren startet sie eine Modelkarriere und wird bei renommierten Modenschauen in New York, Los Angeles und Miami auftreten.
"Ich übe und trainiere täglich für meinen großen Auftritt", so Reuter. Bereits im Februar teilte sie auf Instagram ihre Begeisterung über ihr Model-Debüt in Amerika und die bevorstehenden Herausforderungen.
Neue Perspektiven und persönliche Erfüllung
Für Martina Reuter war die Transformation nicht nur ein äußerlicher Wandel, sondern eine Entscheidung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. "Ich bin sehr gerne Frau und curvy – jedoch habe ich es für meine Gesundheit getan", betonte sie auf Instagram.
Die neue Lebensweise hat ihr Selbstbewusstsein gestärkt und sie fühlt sich "sexy, und jünger denn je". Diese positive Veränderung spiegelt sich auch in ihrer Karriere wider, die nun einen internationalen Charakter angenommen hat.