- Stephanie Stumphs Zusammenarbeit mit Helene Fischer
- Die Entstehungsgeschichte von „Herzbeben“
Stephanie Stumph ist nicht nur als Schauspielerin und Moderatorin bekannt, sondern auch als talentierte Songwriterin. Ihr Beitrag zum Hit "Herzbeben" von Helene Fischer hat sie ins Rampenlicht der Schlagerwelt gerückt.
Mehr über Helene Fischer:
Stephanie Stumphs Zusammenarbeit mit Helene Fischer
Acht Jahre nach der Veröffentlichung spricht Stephanie Stumph über ihre Erfahrungen und die anhaltende Popularität des Songs. "Ich finde es immer noch ein Riesending, dass sie den Song singt. Ich bin ein großer Helene-Fischer-Fan, sie ist eine der besten Künstlerinnen in Deutschland und Europa, finde ich", schwärmt die ZDF-Schauspielerin im Interview mit "prisma.de"
Die Zusammenarbeit zwischen Stephanie Stumph und Helene Fischer war das Ergebnis einer persönlichen Herausforderung. Stumph hatte es sich auf ihre Bucket List gesetzt, einen Song für die Schlagerikone zu schreiben. "Eigentlich stand nur auf meiner persönlichen Bucket List, für Helene Fischer mal einen Song zu schreiben, weil ich sie schon lange sehr schätze", verriet sie 2019 in einem Interview mit "fernsehserien.de".
Die Entstehungsgeschichte von „Herzbeben“
Die Entstehung von "Herzbeben" war ein Prozess, der vier Jahre dauerte. Anfangs gab es Bedenken, dass der anzügliche und beat-lastige Stil des Songs Fans verschrecken könnte. Doch Helene Fischer, bekannt für ihre Experimentierfreude, entschied sich für den Song. "Letztendlich hat es vier Jahre gedauert, bis der Song ausgewählt und veröffentlicht wurde. Dass er dann sogar Platinstatus erreicht hat, damit hätte ich nie gerechnet! Ich wäre schon glücklich gewesen, wenn er nur auf einer B-Seite erschienen wäre", erzählt Stephanie Stumph weiter "fernsehserien.de".