• Felix Baumgartner stirbt bei Paragliding-Unfall
  • Instagram-Story kurz vor seinem Tod
  • Berühmtheit durch Stratosphärensprung

Felix Baumgartner, der österreichische Extremsportler, der 2012 durch seinen Sprung aus der Stratosphäre weltbekannt wurde, ist bei einem tragischen Paragliding-Unfall in Italien ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich in Porto Sant’Elpidio an der italienischen Adriaküste. Laut "derstandard.de" verlor Baumgartner die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Pool einer Hotelanlage. Dabei wurde auch eine junge Frau verletzt.

Baumgartners letzte Stunden

Nur zwei Stunden vor seinem Tod postete Felix Baumgartner eine Instagram-Story, in der er ein Foto mit der Bemerkung "Too much wind" (auf Deutsch: "zu viel Wind") teilte. Dieser letzte Eintrag zeigt, dass er sich der schwierigen Wetterbedingungen bewusst war. Wie "Focus" berichtet, soll Baumgartner beim Aufprall bereits tot gewesen und einem Herzstillstand erlegen sein.

Ein Leben voller Rekorde

Felix Baumgartner erlangte weltweite Berühmtheit durch seinen Sprung aus der Stratosphäre im Jahr 2012. Dabei durchbrach er als erster Mensch die Schallmauer und stellte mit einem Sprung aus rund 39 Kilometern Höhe einen Rekord auf, der im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist. Sein Mut und seine spektakulären Leistungen hinterlassen ein bleibendes Erbe in der Welt des Extremsports.

Leider reiht sich nun auch dieses Unglück in viele prominente Todesfälle 2025 ein, von denen wir uns verabschieden mussten und die viele Lücken in die Herzen der Fans und Angehörigen reißen.